Ja, es gibt zahlreiche deutschsprachige Literaturquellen zum Tuckman-Phasenmodell der Teamentwicklung. Das Modell ist in vielen Fachbüchern und wissenschaftlichen Artikeln zur Teamarbeit, Gruppen... [mehr]
Aktuelle Literatur zur Emotionspsychologie und Aggression umfasst eine Vielzahl von Studien und Büchern, die sich mit den zugrunde liegenden Mechanismen, Ursachen und Auswirkungen von Emotionen und aggressivem Verhalten beschäftigen. Hier sind einige Beispiele: 1. **"The Handbook of Emotion Regulation" (2nd Edition) von James J. Gross**: Dieses Buch bietet umfassende Einblicke in die Theorie und Forschung zur Emotionsregulation, die eng mit Aggression und anderen emotionalen Reaktionen verbunden ist. 2. **"Aggression and Violent Behavior" (Zeitschrift)**: Diese Fachzeitschrift veröffentlicht regelmäßig aktuelle Forschungsergebnisse zu verschiedenen Aspekten von Aggression und Gewalt. 3. **"Emotion and Aggression: An Interdisciplinary Approach" von Erich Kirchler und Erik Hölzl**: Dieses Buch untersucht die Beziehung zwischen Emotionen und aggressivem Verhalten aus einer interdisziplinären Perspektive. 4. **"The Oxford Handbook of Emotional Development" von Daniel Dukes, Andrea Samson und Eric Walle**: Dieses Handbuch bietet umfassende Informationen zur emotionalen Entwicklung, die auch Aspekte der Aggression umfasst. Für den Zugang zu diesen Ressourcen können Universitätsbibliotheken, Online-Datenbanken wie PubMed oder Google Scholar hilfreich sein.
Ja, es gibt zahlreiche deutschsprachige Literaturquellen zum Tuckman-Phasenmodell der Teamentwicklung. Das Modell ist in vielen Fachbüchern und wissenschaftlichen Artikeln zur Teamarbeit, Gruppen... [mehr]
Hostile Attribution Bias (deutsch: feindseliger Attributionsfehler) bezeichnet die Tendenz, das Verhalten anderer Menschen als absichtlich feindselig oder aggressiv zu interpretieren, selbst wenn die... [mehr]
Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten und Bücher, die sich mit Stressfaktoren bei Geflüchteten beschäftigen. Hier sind einige zentrale Literaturquellen und Übersichtsarbeit... [mehr]
Hier findest du eine Auswahl an Literatur, die sich mit dem Thema Wut-Tagebuch bzw. dem Führen eines Tagebuchs zur Verarbeitung von Wut beschäftigt: 1. **"Wut ist ein Geschenk: Das Tag... [mehr]