Wenn eine Mutter sich nicht für ihr Kind interessiert, kann das für das Kind schwerwiegende Folgen haben. Kinder brauchen Zuwendung, Aufmerksamkeit und emotionale Unterstützung, um sich... [mehr]
Ein emotional schwaches Kind zeigt oft bestimmte Verhaltensweisen oder Merkmale, die auf eine geringe emotionale Resilienz hinweisen. Hier sind 20 Beispiele: 1. Schnelles Weinen bei kleinen Rückschlägen. 2. Schwierigkeiten, mit Kritik umzugehen. 3. Übermäßige Angst vor neuen Situationen oder Veränderungen. 4. Häufige Wutausbrüche bei Frustration. 5. Schwierigkeiten, Freundschaften zu schließen oder zu halten. 6. Übermäßige Abhängigkeit von Eltern oder Bezugspersonen. 7. Geringes Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen. 8. Schwierigkeiten, eigene Gefühle auszudrücken. 9. Neigung zu Rückzug oder Isolation in sozialen Situationen. 10. Überempfindlichkeit gegenüber den Gefühlen anderer. 11. Schwierigkeiten, Entscheidungen zu treffen. 12. Häufige körperliche Beschwerden ohne medizinische Ursache (z.B. Bauchschmerzen). 13. Schwierigkeiten, sich auf Aufgaben zu konzentrieren. 14. Übermäßige Sorgen über die Meinung anderer. 15. Schwierigkeiten, Enttäuschungen zu akzeptieren. 16. Neigung, sich selbst die Schuld zu geben. 17. Schwierigkeiten, Freude oder Spaß zu empfinden. 18. Häufige Stimmungsschwankungen. 19. Schwierigkeiten, Grenzen zu setzen oder zu respektieren. 20. Übermäßige Eifersucht oder Besitzansprüche in Beziehungen. Diese Merkmale können auf eine emotionale Schwäche hinweisen, die durch verschiedene Faktoren wie Erziehung, Umwelt oder persönliche Erfahrungen beeinflusst werden kann.
Wenn eine Mutter sich nicht für ihr Kind interessiert, kann das für das Kind schwerwiegende Folgen haben. Kinder brauchen Zuwendung, Aufmerksamkeit und emotionale Unterstützung, um sich... [mehr]
Während einer Missbrauchstat erlebt ein Kind meist eine Vielzahl extrem belastender psychischer und körperlicher Reaktionen. Die genauen Vorgänge können je nach Alter, Art des Miss... [mehr]