Was ist ein assoziatives Array?

Antwort

Ein assoziatives Array, auch bekannt als Hash-Map oder Dictionary, ist eine Datenstruktur, die Paare aus Schlüsseln und Werten speichert. Im Gegensatz zu einem normalen Array, bei dem die Elemente über numerische Indizes angesprochen werden, ermöglicht ein assoziatives Array den Zugriff auf Werte über benutzerdefinierte Schlüssel, die oft Strings oder andere Datentypen sind. Diese Struktur ist besonders nützlich, um Daten effizient zu speichern und abzurufen, da der Zugriff auf die Werte in der Regel sehr schnell ist. Assoziative Arrays werden in vielen Programmiersprachen unterstützt, darunter JavaScript, Python, PHP und viele andere.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann man in VB.NET 2003 eine Zeile eines Arrays mit z.B. 10 Zeilen und 5 Spalten genauso klonen wie ein ListViewItem mit seinen SubItems?

In VB.NET 2003 kannst du eine Zeile eines zweidimensionalen Arrays nicht direkt mit einer eingebauten Methode wie `Clone` kopieren, wie es etwa bei einem `ListViewItem` mit seinen SubItems möglic... [mehr]

Funktioniert in VB.NET 2003: Dim arr0(3) As Integer, arr1() As Integer = {1, 2, 3}; arr1.CopyTo(arr0, 3); MsgBox(arr0(2).ToString) zeigt '3'?

Dein Code in VB.NET 2003 funktioniert so nicht wie beschrieben. Hier die wichtigsten Punkte dazu: 1. **Array-Deklaration und Initialisierung** ```vb.net Dim arr0(3) As Integer Dim arr1() A... [mehr]

Wie kann man in VB.NET 2003 ein Array mit mehreren Werten initialisieren?

In VB.NET 2003 kannst du ein Array wie folgt mit Werten initialisieren: ```vb Dim arr(5) As Integer arr(0) = 1 arr(1) = 2 arr(2) = 3 arr(3) = 4 arr(4) = 5 arr(5) = 6 ``` Oder direkt bei der Deklarat... [mehr]

Wie kann man in VB.NET 2003 die Reihenfolge einer Zeichenkette oder eines Arrays umkehren?

Ja, in VB.NET 2003 kannst du sowohl Zeichenketten als auch Arrays mit einfachen Mitteln umkehren, auch wenn es noch keine eingebauten Methoden wie `Array.Reverse` für Zeichenketten gibt. Hier sin... [mehr]