Kann man in VB.NET 2003 eine Zeile eines Arrays mit z.B. 10 Zeilen und 5 Spalten genauso klonen wie ein ListViewItem mit seinen SubItems?

Antwort

In VB.NET 2003 kannst du eine Zeile eines zweidimensionalen Arrays nicht direkt mit einer eingebauten Methode wie `Clone` kopieren, wie es etwa bei einem `ListViewItem` mit seinen SubItems möglich ist. Arrays in VB.NET bieten keine Methode, um eine einzelne Zeile (also ein Teilarray) direkt zu klonen oder zu kopieren. **So kannst du eine Zeile eines 2D-Arrays kopieren:** Angenommen, du hast ein Array `arr(9, 4)` (10 Zeilen, 5 Spalten): ```vb.net Dim arr(9, 4) As Integer ' ... Array befüllen ... ``` Um z.B. die 3. Zeile (Index 2) zu kopieren: ```vb.net Dim zeile(4) As Integer ' 5 Spalten For i As Integer = 0 To 4 zeile(i) = arr(2, i) Next ``` Jetzt enthält das Array `zeile` eine Kopie der Werte aus der gewünschten Zeile. **Fazit:** Ein direktes "Clonen" wie bei `ListViewItem.Clone()` gibt es für Array-Zeilen nicht. Du musst die Werte manuell kopieren, wie oben gezeigt. **Tipp:** Wenn du häufiger mit Zeilen oder Spalten arbeitest, kann es sinnvoll sein, auf Listen von Arrays oder andere Datenstrukturen umzusteigen, die flexibler sind (z.B. `List(Of T())`). Weitere Infos zu Arrays in VB.NET findest du z.B. bei [Microsoft Learn](https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet/visual-basic/programming-guide/language-features/arrays/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Funktioniert in VB.NET 2003: Dim arr0(3) As Integer, arr1() As Integer = {1, 2, 3}; arr1.CopyTo(arr0, 3); MsgBox(arr0(2).ToString) zeigt '3'?

Dein Code in VB.NET 2003 funktioniert so nicht wie beschrieben. Hier die wichtigsten Punkte dazu: 1. **Array-Deklaration und Initialisierung** ```vb.net Dim arr0(3) As Integer Dim arr1() A... [mehr]

Wie kann man in VB.NET 2003 ein Array mit mehreren Werten initialisieren?

In VB.NET 2003 kannst du ein Array wie folgt mit Werten initialisieren: ```vb Dim arr(5) As Integer arr(0) = 1 arr(1) = 2 arr(2) = 3 arr(3) = 4 arr(4) = 5 arr(5) = 6 ``` Oder direkt bei der Deklarat... [mehr]

Wie kann man in VB.NET 2003 die Reihenfolge einer Zeichenkette oder eines Arrays umkehren?

Ja, in VB.NET 2003 kannst du sowohl Zeichenketten als auch Arrays mit einfachen Mitteln umkehren, auch wenn es noch keine eingebauten Methoden wie `Array.Reverse` für Zeichenketten gibt. Hier sin... [mehr]

Wie klappe ich in VB.NET 2003 per Code ein bestimmtes Untermenü eines ContextMenus auf?

In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) gibt es keine direkte Möglichkeit, ein Untermenü (Submenu) eines ContextMenus per Code aufzuklappen. Das liegt daran, dass das klassische `ContextMen... [mehr]

Wie kann ich in VB.NET 2003 markierten Text in einer RTF-Box per Maus verschieben?

Um in VB.NET 2003 markierten Text innerhalb einer RichTextBox per Drag & Drop mit der Maus zu verschieben, musst du einige Ereignisse und Einstellungen nutzen, da die Standard-RichTextBox dieses V... [mehr]

Wie heißt in VB.NET 2003 der KeyCode für das Hochkomma (')?

In VB.NET 2003 entspricht das Hochkomma (Apostroph, also `'`) dem KeyCode **emQuotes**. Du kannst also in einem KeyDown- oder KeyPress-Ereignis so darauf prüfen: ```vb.net If e.KeyCode =... [mehr]

Kann man in VB.NET 2003 Zeilenumbrüche, die durch RightMargin in einer RTF-Box erzeugt wurden, in echte Zeilenumbrüche umwandeln?

In VB.NET 2003 (und generell in Windows Forms) ist es so, dass der `RightMargin`-Wert einer RichTextBox lediglich die Anzeige beeinflusst: Der Text wird optisch umgebrochen, aber im zugrundeliegenden... [mehr]

Reicht in VB.NET 2003 die TextBox-Einstellung 'AcceptReturn = False', um den Beep bei Return zu unterdrücken?

Nein, in VB.NET 2003 reicht die Einstellung `AcceptsReturn = False` bei einer TextBox nicht aus, um den Beep-Ton beim Drücken der Return-Taste (Enter) zu unterdrücken. **Erklärung:** -... [mehr]

Warum ist 'GetFirstCharIndexFromLine()' in VB.NET 2003 kein Member von RichTextBox?

Das Verhalten, das du beschreibst, ist korrekt: In **VB.NET 2003** (also .NET Framework 1.1) gibt es die Methode `GetFirstCharIndexFromLine()` für das `RichTextBox`-Steuerelement **noch nicht**.... [mehr]

Wie setze ich mit VB.NET 2003 per Button-Klick an den Anfang aller ausgewählten Zeilen einer RichTextBox ein einfaches Anführungszeichen (')?

Um in VB.NET 2003 am Anfang jeder ausgewählten Zeile in einer `RichTextBox` ein einfaches Hochkomma (`'`) einzufügen, kannst du folgenden Ansatz verwenden: 1. **Ermittle die Auswahl**:... [mehr]