Funktioniert in VB.NET 2003: Dim arr0(3) As Integer, arr1() As Integer = {1, 2, 3}; arr1.CopyTo(arr0, 3); MsgBox(arr0(2).ToString) zeigt '3'?

Antwort

Dein Code in VB.NET 2003 funktioniert so nicht wie beschrieben. Hier die wichtigsten Punkte dazu: 1. **Array-Deklaration und Initialisierung** ```vb.net Dim arr0(3) As Integer Dim arr1() As Integer = {1, 2, 3} ``` Das ist korrekt. `arr0` ist ein Array mit 4 Elementen (Index 0 bis 3), `arr1` hat 3 Elemente (Index 0 bis 2). 2. **CopyTo-Methode** ```vb.net arr1.CopyTo(arr0, 3) ``` Das funktioniert **nicht** wie vielleicht erwartet. - `CopyTo` kopiert die Elemente von `arr1` in `arr0` ab dem angegebenen Index (hier: 3). - `arr0` hat aber nur die Indizes 0 bis 3. - `arr1` hat 3 Elemente, die ab Index 3 in `arr0` kopiert werden sollen. Das würde bedeuten, dass `arr0(3)`, `arr0(4)`, `arr0(5)` beschrieben werden müssten – aber diese Indizes gibt es nicht. - Das führt zu einer **ArgumentException** zur Laufzeit: "Zielarray ist nicht lang genug." 3. **MsgBox-Ausgabe** ```vb.net MsgBox(arr0(2).ToString) ``` Da das Kopieren nicht funktioniert, bleibt `arr0(2)` auf dem Standardwert (0). **Fazit:** - Der Code wirft eine Ausnahme beim `CopyTo`. - `MsgBox(arr0(2).ToString)` zeigt "0" an, nicht "3". - Um das gewünschte Ergebnis zu erhalten, müsste das Kopieren ab Index 0 erfolgen: ```vb.net arr1.CopyTo(arr0, 0) MsgBox(arr0(2).ToString) ' Zeigt "3" ``` **Weitere Infos zur Methode:** [Microsoft-Dokumentation zu Array.CopyTo](https://learn.microsoft.com/de-de/dotnet/api/system.array.copyto) **Zusammengefasst:** Nein, dein Beispiel zeigt nicht "3", sondern verursacht einen Fehler.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann man in VB.NET 2003 eine Zeile eines Arrays mit z.B. 10 Zeilen und 5 Spalten genauso klonen wie ein ListViewItem mit seinen SubItems?

In VB.NET 2003 kannst du eine Zeile eines zweidimensionalen Arrays nicht direkt mit einer eingebauten Methode wie `Clone` kopieren, wie es etwa bei einem `ListViewItem` mit seinen SubItems möglic... [mehr]

Wie kann man in VB.NET 2003 ein Array mit mehreren Werten initialisieren?

In VB.NET 2003 kannst du ein Array wie folgt mit Werten initialisieren: ```vb Dim arr(5) As Integer arr(0) = 1 arr(1) = 2 arr(2) = 3 arr(3) = 4 arr(4) = 5 arr(5) = 6 ``` Oder direkt bei der Deklarat... [mehr]

Wie kann man in VB.NET 2003 die Reihenfolge einer Zeichenkette oder eines Arrays umkehren?

Ja, in VB.NET 2003 kannst du sowohl Zeichenketten als auch Arrays mit einfachen Mitteln umkehren, auch wenn es noch keine eingebauten Methoden wie `Array.Reverse` für Zeichenketten gibt. Hier sin... [mehr]

Wie ermittelt man in VB.NET 2003 die TransparentColor beim Extrahieren eines Icons mit SHGetFileInfo?

In VB.NET 2003 gibt es keine direkte Möglichkeit, die Transparenzfarbe (TransparentColor) eines Icons zu ermitteln, das mit `SHGetFileInfo` extrahiert wurde, da das von `SHGetFileInfo` zurüc... [mehr]

Wie wählt man in VB.NET 2003 per Code eine KnownColor aus?

In VB.NET 2003 kannst du eine Farbe aus der Aufzählung `KnownColor` auswählen und daraus ein `Color`-Objekt erstellen. Das geht so: ```vb.net Dim meineFarbe As Color meineFarbe = Color.From... [mehr]

Welchen Einfluss haben überflüssig importierte Klassen mittels Imports in VB.NET 2003 auf ein Programm?

In VB.NET 2003 (also .NET Framework 1.1) hat das Hinzufügen von Imports-Anweisungen für nicht verwendete Namespaces oder Klassen in der Regel **keinen nennenswerten Einfluss auf die Grö... [mehr]

Können in VB.NET 2003 außer Icons auch GIF/PNG für ownerdrawn Contextmenüs verwendet werden?

In **VB.NET 2003** (also .NET Framework 1.1) ist die Unterstützung für Bilder in Menüs standardmäßig auf **Icons** (also `.ico`-Dateien) beschränkt. Das betrifft sowohl... [mehr]

"if shinfo.hicon <> IntPtr.Zero Then ..." verursacht in VB.NET 2003 einen Fehler?

Ja, in **VB.NET 2003** kann folgender Vergleich zu einem Fehler führen: ```vb If shinfo.hIcon <> IntPtr.Zero Then ' ... End If ``` **Grund:** In VB.NET 2003 (also .NET Framewor... [mehr]

Wie speichere ich in VB.NET 2003 ein mit SHGetFileInfo extrahiertes Icon unter einem anderen Namen?

Um ein mit `SHGetFileInfo` extrahiertes Icon in VB.NET 2003 unter einem anderen Namen zu speichern, gehst du wie folgt vor: 1. **Icon extrahieren:** Mit `SHGetFileInfo` erhältst du einen Handle... [mehr]

Wie kann ich in VB.NET 2003 den Fehler 'Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher...' abfangen?

Der Fehler „Der Vorgang 'read' konnte nicht auf dem Speicher...“ ist kein typischer .NET-Fehler, sondern ein Zugriffsverletzungsfehler (Access Violation), der meist auftritt, wen... [mehr]