Kann man für Pakete einen Nachsendeauftrag beantragen?

Antwort

Für Pakete kann in Deutschland grundsätzlich kein Nachsendeauftrag wie für Briefe oder Postkarten beantragt werden. Der Nachsendeauftrag der Deutschen Post ([Link](https://www.deutschepost.de/de/n/nachsendeauftrag.html)) gilt in der Regel nur für Briefsendungen und bestimmte Warensendungen, aber nicht für Pakete (DHL-Pakete oder Pakete anderer Anbieter). Pakete werden bei einem Umzug oder einer Adressänderung nicht automatisch an die neue Adresse weitergeleitet. Es empfiehlt sich, die Absender direkt über die neue Adresse zu informieren oder ggf. eine Paketumleitung beim jeweiligen Paketdienstleister zu beantragen, sofern dieser Service angeboten wird. Weitere Informationen findest du direkt bei der Deutschen Post oder dem jeweiligen Paketdienstleister.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert bei einem zweiten Nachsendeauftrag?

Wenn du einen zweiten Nachsendeauftrag bei der Deutschen Post oder einem anderen Anbieter beauftragst, passiert Folgendes: 1. **Gültigkeit der Nachsendeaufträge:** Der zweite Nachsendeauftr... [mehr]

Wie erkennt die Post einen Nachsendeauftrag?

Die Post erkennt einen Nachsendeauftrag durch ein zentrales, elektronisches System. Sobald ein Nachsendeauftrag gestellt wird, werden die Adressdaten und der gewünschte Zeitraum im System der Deu... [mehr]

Wie viele Briefe werden jährlich von der Deutschen Post verloren?

Die Deutsche Post gibt keine exakten Zahlen darüber bekannt, wie viele Briefe jährlich verloren gehen. Nach eigenen Angaben liegt die Verlustquote jedoch bei unter 0,01 Prozent aller bef&oum... [mehr]

Kann man für eine Adresse zwei Nachsendeaufträge gleichzeitig einrichten?

Ja, es ist grundsätzlich möglich, dass auf eine Adresse mehrere Nachsendeaufträge laufen. Zum Beispiel können verschiedene Personen, die an derselben Adresse gewohnt haben, jeweils... [mehr]

Was kostet eine Briefmarke der Deutschen Post für einen Brief 23x16 cm?

Die Kosten für eine Briefmarke der Deutschen Post hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Gewicht des Briefes und dem Versandziel. Für einen Standardbrief (bis 20 g) innerhalb Deu... [mehr]

Wie überprüft die Post Briefmarken?

Die Post überprüftmarken in der Regel durch verschiedene Methoden. Zunächst werden die Briefmarken visuell auf ihre Echtheit und Gültigkeit kontrolliert. Dabei achten die Mitarbeit... [mehr]

Gehört Einschreiben zur Post?

Ja, Einschreiben gehört zur Post. Es handelt sich um eine spezielle Versandart, die eine Sendungsverfolgung und eine Bestätigung der Zustellung bietet. Einschreiben werden häufig fü... [mehr]

Gehört Porto zur Post?

Ja, Porto gehört zur Post. Es handelt sich um die Gebühr, die für den Versand von Briefen und Paketen innerhalb eines bestimmten Landes oder international erhoben wird. In Deutschland b... [mehr]

Arbeitsschritte des Postausgangs in der richtigen Reihenfolge nennen.

Die Arbeitsschritte des Postausgangs in der richtigen Reihenfolge sind: 1. **Postsortierung**: Die eingehenden Briefe und Pakete werden nach Empfänger und Zielort sortiert. 2. **Frankierung**: D... [mehr]

Wer gab den Namen Porto für die Post?

Der Name "Porto" für die Post stammt vom lateinischen Wort "portus", was "Hafen" bedeutet. Dies bezieht sich auf die Funktion von Postdiensten, Nachrichten und Waren... [mehr]