Die Post erkennt einen Nachsendeauftrag durch ein zentrales, elektronisches System. Sobald ein Nachsendeauftrag gestellt wird, werden die Adressdaten und der gewünschte Zeitraum im System der Deu... [mehr]
Ja, es ist grundsätzlich möglich, dass auf eine Adresse mehrere Nachsendeaufträge laufen. Zum Beispiel können verschiedene Personen, die an derselben Adresse gewohnt haben, jeweils einen eigenen Nachsendeauftrag bei der Deutschen Post oder einem anderen Anbieter einrichten. Die Nachsendung erfolgt dann jeweils für die im Auftrag angegebenen Namen. Wichtig ist, dass jeder Nachsendeauftrag personenbezogen ist. Das heißt, die Post wird nur für die im Auftrag genannten Namen und ggf. Firmen nachgesendet. Es können also mehrere Nachsendeaufträge parallel für unterschiedliche Personen oder auch für verschiedene Zeiträume existieren. Weitere Informationen findest du direkt bei der [Deutschen Post](https://www.deutschepost.de/de/n/nachsendeauftrag.html).
Die Post erkennt einen Nachsendeauftrag durch ein zentrales, elektronisches System. Sobald ein Nachsendeauftrag gestellt wird, werden die Adressdaten und der gewünschte Zeitraum im System der Deu... [mehr]
Wenn du einen zweiten Nachsendeauftrag bei der Deutschen Post oder einem anderen Anbieter beauftragst, passiert Folgendes: 1. **Gültigkeit der Nachsendeaufträge:** Der zweite Nachsendeauftr... [mehr]
Ein Einschreiben wird in Deutschland in der Regel nach etwa 7 Werktagen (inklusive Samstag) zurückgeschickt, wenn es wegen einer falschen Adresse nicht zugestellt werden kann. Die genaue Frist ka... [mehr]
Wenn du ein Einschreiben falsch adressiert hast, gibt es folgende Möglichkeiten, je nachdem, wo sich das Einschreiben gerade befindet: 1. **Einschreiben noch nicht abgegeben:** Du kannst die A... [mehr]
Für Pakete kann in Deutschland grundsätzlich kein Nachsendeauftrag wie für Briefe oder Postkarten beantragt werden. Der Nachsendeauftrag der Deutschen Post ([Link](https://www.deutschep... [mehr]