Es gibt einige Parallelen, die in der öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion zwischen der NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei) und der AfD (Alternative für Deutschl... [mehr]
Der Zusammenschluss zur Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) fand 1946 statt, als die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) und Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) in der sowjetischen Besatzungszone fusionierten. Dieser Schritt wurde von der sowjetischen Besatzungsmacht unterstützt und zielte darauf ab, eine einheitliche sozialistische Partei zu schaffen, die die politischen und gesellschaftlichen Strukturen in der DDR dominieren sollte. Die SED wurde zur führenden Partei in der DDR und spielte eine zentrale Rolle in der politischen und wirtschaftlichen Ausrichtung des Landes bis zur Wiedervereinigung Deutschlands 1990.
Es gibt einige Parallelen, die in der öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion zwischen der NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei) und der AfD (Alternative für Deutschl... [mehr]
Mit „Revolution in Nepal“ ist meist die politische Umwälzung gemeint, die das Land in den letzten Jahrzehnten geprägt hat. Besonders bedeutend war der maoistische Aufstand (Nepal... [mehr]