Wie stand die Hisbollah zum Islamischen Staat?

Antwort

Die Hisbollah hat sich in der Regel als Gegner des Islamischen Staates (IS) positioniert. Die libanesische Schiitenmiliz betrachtet den IS als eine Bedrohung für die Stabilität der Region und für die schiitische Gemeinschaft. Die Hisbollah hat aktiv gegen den IS gekämpft, insbesondere im syrischen Bürgerkrieg, wo sie militärisch in Syrien intervenierte, um die syrische Regierung zu unterstützen und den Einfluss extremistischer Gruppen wie des IS zu bekämpfen. Zudem sieht die Hisbollah den IS als eine sunnitische Extremistengruppe, die nicht nur gegen Schiiten, sondern auch gegen andere muslimische Gemeinschaften und die staatliche Ordnung in der Region gerichtet ist. Daher hat die Hisbollah in verschiedenen Konflikten und Auseinandersetzungen eine klare Linie gegen den IS verfolgt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer hat die friedliche Lösung des Ukraine-Konflikts seit 2014 verhindert?

Die Bemühungen, den Konflikt in der Ukraine seit 2014 friedlich zu lösen, wurden durch verschiedene Faktoren und Akteure behindert. Ein zentrales Element ist das anhaltende Interesse Russlan... [mehr]

Gibt es Zusammenhänge zwischen dem Gaza-Krieg und Radikalisierungen?

Ja, es gibt Zusammenhänge zwischen dem Gaza-Krieg und Radikalisierungen. Konflikte wie der Gaza-Krieg können verschiedene Formen von Radikalisierung sowohl im Nahen Osten als auch weltweit b... [mehr]

Braucht es eine neue Definition von Krieg?

Die Frage, ob es eine neue Definition von Krieg braucht, wird in Politik, Völkerrecht und Friedensforschung intensiv diskutiert. Traditionell wurde Krieg als bewaffneter Konflikt zwischen Staaten... [mehr]

Was wurde in Minsk I und Minsk II vereinbart?

Die Abkommen von Minsk I und Minsk II waren Versuche, den Konflikt in der Ostukraine (Donbass) zwischen ukrainischen Regierungstruppen und prorussischen Separatisten zu beenden. **Minsk I (5. Septemb... [mehr]

Was bedeutet Intifada?

Der Begriff „Intifada“ stammt aus dem Arabischen (انتفاضة) und bedeutet wörtlich „Erhebung“ oder „Aufstand“. Er wird vor allem im Zusammenhang mit den palä... [mehr]

Wer hat den Ukrainekrieg ausgelöst?

Der Ukrainekrieg, insbesondere der groß angelegte russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, begann am 24. Februar 2022 mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine. Die Verantwortung f&u... [mehr]