Nenne wichtige Institutionen, die in der neuen Republik zur Verwaltung und Lenkung des Staates errichtet wurden.

Antwort

In der Weimarer Republik, die von 1919 bis 1933 bestand, wurden mehrere wichtige Institutionen zur Verwaltung und Lenkung des Staates errichtet. Hier sind einige der bedeutendsten: 1. **Reichstag**: Das Parlament der Weimarer Republik, das die legislative Gewalt innehatte. 2. **Reichsrat**: Eine Vertretung der deutschen Länder, die an der Gesetzgebung beteiligt war. 3. **Reichspräsident**: Das Staatsoberhaupt, das weitreichende Befugnisse hatte, einschließlich der Ernennung und Entlassung des Reichskanzlers. 4. **Reichskanzler**: Der Regierungschef, der die Exekutive leitete. 5. **Reichswehr**: Die Streitkräfte der Weimarer Republik. 6. **Reichsgericht**: Das oberste Gericht, das die Rechtsprechung auf Reichsebene sicherstellte. 7. **Reichsbank**: Die Zentralbank, die für die Währungspolitik verantwortlich war. Diese Institutionen spielten eine zentrale Rolle in der Verwaltung und Lenkung des Staates während der Weimarer Republik.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Bekommen Omas gegen Rechts staatliche Gelder?

Die Initiative „Omas gegen Rechts“ ist ein zivilgesellschaftliches Bündnis, das sich gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus engagiert. Sie ist in Deutschland und Ö... [mehr]

Was sind Diplomaten?

Ein Diplomat ist eine Person, die offiziell einen Staat oder eine internationale Organisation im Ausland vertritt. Diplomaten arbeiten meist in Botschaften oder Konsulaten und sind für die Pflege... [mehr]

Was ist ein Landrat?

Ein Landrat ist in Deutschland der Leiter einer Kreisverwaltung (Landratsamt) und zugleich der Repräsentant eines Landkreises. Er ist für die Verwaltung und Umsetzung der politischen Beschl&... [mehr]

Welches Konzept misst die Fähigkeit eines Staates, Grundrechte zu schützen und internationale Normen konfliktfrei zu beachten?

Das Konzept, das die Fähigkeit eines Staates misst, Grundrechte zu schützen, während er zugleich internationale Normen navigiert und Konflikte vermeidet, wird häufig als **"Go... [mehr]

Was ist Nationalismus kurz erklärt?

Nationalismus ist die starke Betonung der eigenen Nation und das Streben nach deren Unabhängigkeit oder Überlegenheit.

Was bedeutet der Begriff Deep State?

Der Begriff „Deep State“ bezeichnet die Vorstellung, dass es innerhalb eines Staates eine verborgene, nicht demokratisch legitimierte Machtstruktur gibt, die unabhängig von gewäh... [mehr]

Was ist die Ministerialbürokratie?

Die Ministerialbürokratie bezeichnet die Gesamtheit der leitenden Beamtinnen und Beamten in den Ministerien eines Staates. Sie sind für die Vorbereitung, Ausarbeitung und Umsetzung von polit... [mehr]