Nein, Kinder von Bundestagsabgeordneten wurden in Deutschland nicht generell von der Wehrpflicht befreit. Die Wehrpflicht galt in Deutschland grundsätzlich für alle männlichen Staatsb&u... [mehr]
Die Wehrpflicht in Skandinavien unterscheidet sich je nach Land. Hier ein Überblick über die wichtigsten Regelungen in Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland: **1. Dänemark:** - Wehrpflicht gilt für Männer ab 18 Jahren, Frauen können freiwillig dienen. - Die Dauer des Grundwehrdienstes beträgt in der Regel 4 bis 12 Monate, abhängig von der Verwendung. - Es gibt ein Losverfahren, da nicht alle Jahrgänge eingezogen werden. - Zivildienst ist als Alternative möglich. Mehr Infos: [Forsvaret.dk](https://www.forsvaret.dk/da/om-forsvaret/vaernepligt/) **2. Schweden:** - Die Wehrpflicht wurde 2010 ausgesetzt, aber 2017 wieder eingeführt. - Sie gilt für Männer und Frauen ab 18 Jahren. - Jährlich werden etwa 4.000 bis 5.000 Personen ausgewählt, die 9 bis 12 Monate dienen. - Auswahl erfolgt nach Eignung und Bedarf, nicht alle Jahrgänge werden eingezogen. Mehr Infos: [Plikt- och prövningsverket](https://www.pliktverket.se/) **3. Norwegen:** - Wehrpflicht für Männer und Frauen ab 19 Jahren (seit 2015 auch für Frauen). - Die Dienstzeit beträgt 12 Monate. - Es gibt mehr Wehrpflichtige als Plätze, daher Auswahl nach Eignung und Motivation. Mehr Infos: [Forsvaret.no](https://www.forsvaret.no/) **4. Finnland:** - Wehrpflicht für Männer ab 18 Jahren, Frauen können freiwillig dienen. - Die Dienstzeit beträgt 165, 255 oder 347 Tage, je nach Aufgabe. - Zivildienst ist als Alternative möglich. Mehr Infos: [Puolustusvoimat](https://intti.fi/) **Fazit:** In allen skandinavischen Ländern gibt es eine Form der Wehrpflicht, wobei Schweden und Norwegen auch Frauen einbeziehen. Die Einberufung erfolgt meist selektiv, nicht alle Jahrgänge werden eingezogen. Es gibt jeweils Alternativen wie Zivildienst.
Nein, Kinder von Bundestagsabgeordneten wurden in Deutschland nicht generell von der Wehrpflicht befreit. Die Wehrpflicht galt in Deutschland grundsätzlich für alle männlichen Staatsb&u... [mehr]
In Deutschland bezieht sich die Wehrpflicht traditionell auf junge Erwachsene, meist Männer, im Alter von 18 bis 27 Jahren. Das Wehrpflichtgesetz sieht vor, dass deutsche Männer ab Vollendun... [mehr]
**Einleitung:** Die Wehrpflicht in Deutschland wurde 2011 ausgesetzt, nachdem sie jahrzehntelang ein fester Bestandteil der deutschen Sicherheitspolitik war. In den letzten Jahren wird jedoch immer... [mehr]
**These:** Die Wehrpflicht sollte nicht wieder eingeführt werden. **Begründung:** Die Wiedereinführung der Wehrpflicht ist in einer modernen, pluralistischen Gesellschaft nicht mehr... [mehr]
Eine Wehrpflicht-Lotterie ist ein System, bei dem die Einberufung zum Wehrdienst nicht alle Wehrpflichtigen gleichermaßen betrifft, sondern per Zufallsprinzip ausgelost wird, wer tatsächlic... [mehr]
Die Frage, ob die Wehrpflicht für Jugendliche (wieder) eingeführt werden sollte, ist in Deutschland und anderen Ländern ein kontrovers diskutiertes Thema. Eine ausführliche Erö... [mehr]