Das Gasvorkommen vor der Küste des Gazastreifens wird in Analysen zum Gazakonflikt immer wieder als ein möglicher geopolitischer und wirtschaftlicher Faktor genannt. Vor der Küste Gazas... [mehr]
Burgerkriegähnliche Zustände beziehen sich auf Situationen in einem Land oder einer Region, in denen es zu intensiven und gewaltsamen Konflikten zwischen verschiedenen Gruppen kommt, die oft um politische Macht, ethnische Zugehörigkeit oder Ressourcen kämpfen. Diese Zustände können Merkmale eines Bürgerkriegs aufweisen, wie etwa: 1. **Waffenbasierte Auseinandersetzungen**: Häufige Kämpfe zwischen rivalisierenden Gruppen oder Fraktionen. 2. **Instabilität der Regierung**: Eine schwache oder illegitime Regierung, die nicht in der Lage ist, Ordnung aufrechtzuerhalten. 3. **Zivilbevölkerung betroffen**: Hohe Opferzahlen unter der Zivilbevölkerung, oft durch Gewalt, Vertreibung oder humanitäre Krisen. 4. **Gesellschaftliche Spaltung**: Tiefe gesellschaftliche Risse, die zu Misstrauen und Feindseligkeit zwischen verschiedenen Gruppen führen. Diese Zustände können durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, darunter wirtschaftliche Not, politische Unterdrückung, ethnische Spannungen oder externe Einflüsse.
Das Gasvorkommen vor der Küste des Gazastreifens wird in Analysen zum Gazakonflikt immer wieder als ein möglicher geopolitischer und wirtschaftlicher Faktor genannt. Vor der Küste Gazas... [mehr]
Der Konflikt in Transnistrien ist ein sogenannter „eingefrorener Konflikt“. Transnistrien ist eine schmale Landregion zwischen dem Fluss Dnister und der ukrainischen Grenze, die sich Anfan... [mehr]
Der Begriff „Frieden“ wird in der Friedens- und Konfliktforschung häufig in zwei Formen unterschieden: **Negativer Frieden:** Das ist die Abwesenheit von direkter, physischer Gewal... [mehr]
Der Begriff „Frieden“ wird in der Friedens- und Konfliktforschung häufig in zwei Kategorien unterteilt: **negativer Frieden** und **positiver Frieden**. **Negativer Frieden** bezeich... [mehr]
Beim Konflikt zwischen Thailand und Kambodscha, insbesondere um das Gebiet rund um den Tempel Preah Vihear, geht es um eine Fläche von etwa 4,6 km². Dieses Gebiet liegt an der Grenze beider... [mehr]
In vielen ehemaligen Kolonien kommt es immer wieder zu Kämpfen und Bürgerkriegen, weil die Kolonialzeit tiefe Spuren in den betroffenen Gesellschaften hinterlassen hat. Die Ursachen sind vie... [mehr]
Die Verantwortung für den Beginn des Ukrainekriegs liegt nach überwiegender Auffassung der internationalen Gemeinschaft und zahlreicher unabhängiger Experten bei Russland. Am 24. Februa... [mehr]
Die Menschen im Gazastreifen leiden unter Hunger und Unterernährung, weil sie seit Jahren unter einer sehr schwierigen humanitären Lage leben, die sich durch den aktuellen Krieg zwischen Isr... [mehr]
Hamas-Kämpfer, die im Zuge des Konflikts zwischen Israel und der Hamas gefasst oder getötet werden, erleben unterschiedliche Schicksale, abhängig von den Umständen ihrer Gefangenna... [mehr]
Der Ausgang des Ukrainekriegs ist derzeit ungewiss und hängt von vielen Faktoren ab, darunter militärische Entwicklungen, internationale Unterstützung, wirtschaftliche Lage und diplomat... [mehr]