Es gibt einige Parallelen, die in der öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion zwischen der NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei) und der AfD (Alternative für Deutschl... [mehr]
Die Deutsche Volkspartei (DVP) wurde 1945 aufgelöst, hauptsächlich aufgrund der politischen Umwälzungen nach dem Zweiten Weltkrieg und der damit verbundenen Entnazifizierung. Die DVP war eine liberale Partei, die in der Weimarer Republik eine bedeutende Rolle spielte, jedoch nach dem Krieg nicht mehr die gleiche Relevanz hatte. Die Alliierten, die Deutschland nach dem Krieg besetzten, forderten die Auflösung vieler Parteien, die mit dem nationalsozialistischen Regime in Verbindung standen oder die während der Weimarer Republik eine Rolle gespielt hatten. Dies führte zur Auflösung der DVP, da sie als nicht mehr zeitgemäß und als Teil des alten politischen Systems angesehen wurde.
Es gibt einige Parallelen, die in der öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion zwischen der NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei) und der AfD (Alternative für Deutschl... [mehr]
Mit „Revolution in Nepal“ ist meist die politische Umwälzung gemeint, die das Land in den letzten Jahrzehnten geprägt hat. Besonders bedeutend war der maoistische Aufstand (Nepal... [mehr]