Die Bemühungen, den Konflikt in der Ukraine seit 2014 friedlich zu lösen, wurden durch verschiedene Faktoren und Akteure behindert. Ein zentrales Element ist das anhaltende Interesse Russlan... [mehr]
Ja, die Hisbollah verfolgt neben dem Kampf gegen Israel auch mehrere andere Zwecke. Dazu gehören: 1. **Politische Macht**: Die Hisbollah ist eine bedeutende politische Kraft im Libanon und hat Sitze im libanesischen Parlament. Sie strebt danach, Einfluss auf die libanesische Politik auszuüben und ihre Agenda durchzusetzen. 2. **Soziale Dienste**: Die Organisation bietet soziale Dienstleistungen an, darunter Gesundheitsversorgung, Bildung und soziale Unterstützung, insbesondere in schiitischen Gemeinschaften im Libanon. Dies stärkt ihre Basis und Loyalität unter den Anhängern. 3. **Widerstand gegen westlichen Einfluss**: Die Hisbollah positioniert sich als Widerstandsbewegung gegen den Einfluss der USA und anderer westlicher Länder im Nahen Osten. 4. **Regionale Machtprojektion**: Die Hisbollah hat auch eine Rolle in regionalen Konflikten, insbesondere in Syrien, wo sie militärisch an der Seite der Regierung von Bashar al-Assad kämpft. Dies dient der Stärkung ihrer Position im regionalen Machtgefüge. 5. **Ideologische Ziele**: Die Hisbollah verfolgt eine schiitische islamistische Ideologie, die sich gegen den Einfluss sunnitischer Staaten und gegen Israel richtet. Diese verschiedenen Ziele machen die Hisbollah zu einer komplexen Organisation, die weit über den militärischen Konflikt mit Israel hinaus operiert.
Die Bemühungen, den Konflikt in der Ukraine seit 2014 friedlich zu lösen, wurden durch verschiedene Faktoren und Akteure behindert. Ein zentrales Element ist das anhaltende Interesse Russlan... [mehr]
Ja, es gibt Zusammenhänge zwischen dem Gaza-Krieg und Radikalisierungen. Konflikte wie der Gaza-Krieg können verschiedene Formen von Radikalisierung sowohl im Nahen Osten als auch weltweit b... [mehr]
Die Frage, ob es eine neue Definition von Krieg braucht, wird in Politik, Völkerrecht und Friedensforschung intensiv diskutiert. Traditionell wurde Krieg als bewaffneter Konflikt zwischen Staaten... [mehr]
Die Abkommen von Minsk I und Minsk II waren Versuche, den Konflikt in der Ostukraine (Donbass) zwischen ukrainischen Regierungstruppen und prorussischen Separatisten zu beenden. **Minsk I (5. Septemb... [mehr]
Der Begriff „Intifada“ stammt aus dem Arabischen (انتفاضة) und bedeutet wörtlich „Erhebung“ oder „Aufstand“. Er wird vor allem im Zusammenhang mit den palä... [mehr]
Der Ukrainekrieg, insbesondere der groß angelegte russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, begann am 24. Februar 2022 mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine. Die Verantwortung f&u... [mehr]