Wer gehörte zu Trumps Kabinett?

Antwort

Donald Trumps Kabinett während seiner Präsidentschaft (2017-2021) bestand aus verschiedenen Ministerien und Ämtern, die von ihm ernannt wurden. Zu den prominentesten Mitgliedern gehörten: 1. **Vizepräsident**: Mike Pence 2. **Außenminister**: Rex Tillerson (2017-2018), gefolgt von Mike Pompeo (2018-2021) 3. **Finanzminister**: Steven Mnuchin 4. **Justizminister**: Jeff Sessions (2017-2018), gefolgt von William Barr (2019-2021) 5. **Verteidigungsminister**: James Mattis (2017-2019), gefolgt von Mark Esper (2019-2020) 6. **Innere Sicherheit**: John F. Kelly (2017-2019), gefolgt von Chad Wolf (2020-2021) 7. **Bildungsministerin**: Betsy DeVos 8. **Gesundheitsminister**: Tom Price (2017), gefolgt von Alex Azar (2018-2021) 9. **Arbeitsminister**: Alexander Acosta (2017-2019), gefolgt von Eugene Scalia (2019-2021) 10. **Landwirtschaftsminister**: Sonny Perdue 11. **Handelsminister**: Wilbur Ross 12. **Wohnungs- und Stadtentwicklungsminister**: Ben Carson 13. **Verkehrsminister**: Elaine Chao 14. **Energieminister**: Rick Perry 15. **Umweltminister**: Scott Pruitt (2017-2018), gefolgt von Andrew Wheeler (2019-2021) 16. **Veteranenangelegenheiten**: Robert Wilkie 17. **Büroleiter des Weißen Hauses**: Reince Priebus (2017), gefolgt von John F. Kelly und später Mark Meadows. Das Kabinett war geprägt von häufigen Wechseln und Kontroversen, was in der politischen Landschaft der USA zu intensiven Diskussionen führte.

Kategorie: Politik Tags: Trump Kabinett Politik
KI fragen

Verwandte Fragen

Wer ist der Präsident Venezuelas?

Der aktuelle Präsident von Venezuela ist Nicolás Maduro. Er ist seit 2013 im Amt, nachdem er die Nachfolge von Hugo Chávez angetreten hat. Seine Präsidentschaft ist internation... [mehr]

Wird der Begriff Demokratieabbau von der AfD verwendet oder findet aktuell Demokratieabbau statt?

Der Begriff „Demokratieabbau“ wird häufig von verschiedenen politischen Akteuren verwendet, darunter auch von der AfD, aber nicht ausschließlich. Die AfD nutzt diesen Begriff of... [mehr]

Ist Politik immer mit Macht und Korruption verbunden?

Politik ist nicht per se gleichbedeutend mit Macht und Korruption, auch wenn diese Aspekte in der öffentlichen Wahrnehmung oft eine große Rolle spielen. Politik bezeichnet zunächst das... [mehr]

Warum ist der Libanon instabil?

Die Instabilität im Libanon hat mehrere Ursachen, die historisch, politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich bedingt sind: 1. **Konfessionelles System:** Der Libanon hat ein politisches Syst... [mehr]

Was ist der politische Hintergrund eines Attentats?

Deine Frage ist etwas ungenau, da nicht klar ist, auf welches Attentat du dich beziehst. Es gibt viele historische und aktuelle Attentate mit jeweils unterschiedlichen politischen Hintergründen.... [mehr]

Sind die politischen Kategorien 'links' und 'rechts' noch sinnvoll?

Die Begriffe „links“ und „rechts“ stammen ursprünglich aus der Sitzordnung der französischen Nationalversammlung nach der Revolution von 1789. Sie wurden über di... [mehr]

Wie lange regiert Donald Trump noch und kann er erneut US-Präsident werden?

Donald Trump ist derzeit nicht Präsident der Vereinigten Staaten. Seine Amtszeit als Präsident dauerte von Januar 2017 bis Januar 2021. Nach der US-Verfassung kann eine Person maximal zwei A... [mehr]

Wie hilft Karikaturanalyse beim Verstehen politischer Botschaften?

Die Karikaturanalyse hilft, politische Botschaften zu verstehen, indem sie die bildlichen und symbolischen Elemente einer Karikatur entschlüsselt. Karikaturen nutzen Übertreibung, Ironie und... [mehr]

Was ist politischer Konstruktivismus?

Politischer Konstruktivismus ist eine Theorie in der Politikwissenschaft, die davon ausgeht, dass politische Realitäten, Normen, Werte und Institutionen nicht einfach objektiv gegeben sind, sonde... [mehr]

Was sind die Inhalte der AfD?

Die Alternative für Deutschland (AfD) ist eine politische Partei in Deutschland, die 2013 gegründet wurde. Ihre Inhalte und Positionen umfassen verschiedene Themenbereiche. Zu den zentralen... [mehr]