Statistik Wahlberechtigte NRW?

Antwort

Die Anzahl der Wahlberechtigten in Nordrhein-Westfalen (NRW) kann je nach Wahl und Jahr variieren. Für die Landtagswahl 2022 in NRW waren beispielsweise rund 13,2 Millionen Menschen wahlberechtigt. Für die aktuellsten und genauesten Zahlen empfiehlt es sich, die offiziellen Seiten des Landeswahlleiters von NRW zu konsultieren: [Landeswahlleiter NRW](https://www.wahlergebnisse.nrw.de).

Kategorie: Politik Tags: Wahl NRW Statistik
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum haben die Grünen 2025 Stimmen verloren?

Bislang gibt es keine offiziellen Wahlergebnisse für das Jahr 2025, da dieses Jahr noch nicht erreicht ist. Falls du auf die Bundestagswahl 2021 oder auf aktuelle Umfragen und Trends anspielst, l... [mehr]

Warum ist Herbert Reul Innenminister von NRW?

Jabba the Reul ist eine scherzhafte oder satirische Wortschöpfung, die den fiktiven Star-Wars-Charakter Jabba the Hutt mit dem tatsächlichen nordrhein-westfälischen Innenminister Herber... [mehr]

Wie wird der Vorsitzende der UN-Generalversammlung gewählt?

Der oder die Vorsitzende der UN-Generalversammlung (President of the United Nations General Assembly) wird jährlich von den Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen gewählt. Die Wahl erfolgt i... [mehr]

Wie ist die Zusammensetzung des Bielefelder Stadtrats 2025?

Die Wahl des Stadtrats in Bielefeld für das Jahr 2025 hat noch nicht stattgefunden. Die nächste Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen, zu der auch Bielefeld gehört, ist für den Herbs... [mehr]

Wann fand die Kommunalwahl 2020 in NRW statt?

Die Kommunalwahl 2020 in Nordrhein-Westfalen (NRW) fand am 13. September 2020 statt.

Wie lange sind die Wahlbüros zur Kommunalwahl in NRW heute geöffnet?

Die Wahlbüros (Wahllokale) zur Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) sind am Wahltag in der Regel von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Nach 18:00 Uhr ist keine Stimmabgabe mehr mögl... [mehr]

Gibt es bei der Kommunalwahl NRW 2025 Stichwahlen oder reicht einfache Mehrheit?

Bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) 2025 sind für die Wahl der Bürgermeister*innen und Landrät*innen wieder Stichwahlen vorgesehen, falls im ersten Wahlgang keine absolute... [mehr]

Gibt es bei der Kommunalwahl 2025 in NRW Briefwahlen?

Deine Frage ist nicht ganz klar formuliert. Falls du wissen möchtest, ob es bei der Kommunalwahl 2025 in Nordrhein-Westfalen (NRW) Besonderheiten für Bürger*innen gibt, hier einige allg... [mehr]

Was ist die repräsentative Wahlstatistik?

Die repräsentative Wahlstatistik ist ein Verfahren, das bei Wahlen in Deutschland eingesetzt wird, um genauere Informationen über das Wahlverhalten bestimmter Bevölkerungsgruppen zu erh... [mehr]

Was bedeutet die Wahl der Vertretung im Wahlbezirk 18 der kreisfreien Stadt Bielefeld?

Die „Wahl der Vertretung“ in einer kreisfreien Stadt wie Bielefeld bezieht sich in der Regel auf die Kommunalwahl, bei der die Bürgerinnen und Bürger die Mitglieder des Stadtrats... [mehr]