Es gibt einige Parallelen, die in der öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion zwischen der NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei) und der AfD (Alternative für Deutschl... [mehr]
Mit „Revolution in Nepal“ ist meist die politische Umwälzung gemeint, die das Land in den letzten Jahrzehnten geprägt hat. Besonders bedeutend war der maoistische Aufstand (Nepalesischer Bürgerkrieg) von 1996 bis 2006. Die Kommunistische Partei Nepals (Maoistisch) führte einen bewaffneten Kampf gegen die Monarchie und das politische System, mit dem Ziel, eine Volksrepublik zu errichten. Der Bürgerkrieg endete 2006 mit einem Friedensabkommen. In der Folge wurde die Monarchie 2008 abgeschafft und Nepal zur Republik erklärt. Seitdem befindet sich das Land in einem Transformationsprozess mit einer neuen Verfassung (2015) und demokratischen Strukturen, allerdings weiterhin mit politischen Spannungen und Herausforderungen. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Wikipedia: Geschichte Nepals](https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_Nepals) oder [Bundeszentrale für politische Bildung: Nepal](https://www.bpb.de/themen/asien/nepal/).
Es gibt einige Parallelen, die in der öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion zwischen der NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei) und der AfD (Alternative für Deutschl... [mehr]
Der Begriff „Farbrevolution“ bezeichnet eine Form von politischem Umbruch, bei der Protestbewegungen meist friedlich und ohne großen Einsatz von Gewalt einen Regierungswechsel oder p... [mehr]