Wie war das Regierungssystem um 1930 in Indien und gab es damals Parteien?

Antwort

Um 1930 war Indien eine britische Kolonie und stand unter der direkten Kontrolle des Britischen Empires. Das Regierungssystem war daher kolonial geprägt und nicht demokratisch im heutigen Sinne. **Regierungssystem:** - Die oberste Autorität lag beim britischen Vizekönig (Governor-General), der von der britischen Regierung ernannt wurde. - Es gab einen Exekutivrat, der den Vizekönig unterstützte, aber die wichtigsten Entscheidungen wurden von den Briten getroffen. - Die Verwaltung war stark zentralisiert und von britischen Beamten dominiert. - Indische Beteiligung an der Regierung war sehr begrenzt und meist auf beratende Funktionen beschränkt. **Politische Parteien:** Ja, es gab politische Parteien und Bewegungen, die sich für mehr Rechte und letztlich für die Unabhängigkeit Indiens einsetzten. Die wichtigsten waren: - **Indian National Congress (INC):** Gegründet 1885, war der INC die führende Partei im Kampf für die Unabhängigkeit. In den 1920er und 1930er Jahren wurde er unter Führung von Mahatma Gandhi und Jawaharlal Nehru sehr einflussreich. - **All-India Muslim League:** Gegründet 1906, vertrat sie die Interessen der muslimischen Bevölkerung und spielte später eine zentrale Rolle bei der Gründung Pakistans. - Es gab auch kleinere Parteien und regionale Bewegungen, aber der INC und die Muslim League dominierten die politische Landschaft. **Wahlen und Mitbestimmung:** - Es gab eingeschränkte Wahlen zu den sogenannten Legislativräten auf Provinzebene, aber das Wahlrecht war stark begrenzt (z.B. nach Einkommen, Bildung, Geschlecht). - Die meisten Inder hatten kein Wahlrecht und keine echte politische Mitsprache. **Fazit:** Indien hatte um 1930 ein koloniales Regierungssystem mit sehr begrenzter indischer Beteiligung. Es existierten jedoch bereits wichtige politische Parteien, die für mehr Rechte und die Unabhängigkeit kämpften. Weitere Informationen findest du z.B. auf [Wikipedia: Britisch-Indien](https://de.wikipedia.org/wiki/Britisch-Indien).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Parteien gibt es in Essen und was sind ihre Angebote?

In Essen sind die wichtigsten Parteien, die auch im Stadtrat vertreten sind, folgende: 1. **CDU (Christlich Demokratische Union)** Setzt sich für Wirtschaftsförderung, Sicherheit, Bild... [mehr]

Welche Parteien gibt es in Essen und was sind ihre Programme?

In Essen, wie in vielen deutschen Städten, sind die wichtigsten politischen Parteien vertreten, die auch auf Bundes- und Landesebene aktiv sind. Hier ein Überblick über die wichtigsten... [mehr]

Kann sich Ingo Nürnberger als Oberbürgermeister aussuchen, mit welchen Parteien er in Bielefeld regiert?

Ein Oberbürgermeister wie Ingo Nürnberger kann sich nach einer Wahl nicht einfach aussuchen, mit welchen Parteien er in Bielefeld regiert. In Deutschland ist das politische System auf kommun... [mehr]

Welche Parallelen bestehen zwischen der NSDAP und der AfD?

Es gibt einige Parallelen, die in der öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion zwischen der NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei) und der AfD (Alternative für Deutschl... [mehr]

Sind die Grünen libertär?

Die Partei Bündnis 90/Die Grünen (kurz: Die Grünen) wird in Deutschland in der Regel nicht als libertär eingestuft. Libertär bezeichnet eine politische Haltung, die vor allem... [mehr]

Welche Parteien kandidieren 2025 in Kamen bei der Kommunalwahl und für welche Positionen?

Die konkreten Positionen und Kandidat:innen der Parteien für die Kommunalwahlen 2025 in Kamen stehen zum jetzigen Zeitpunkt (Juni 2024) noch nicht endgültig fest. In der Regel veröffent... [mehr]