Wird eine weitere Privatisierung im Bereich der Gesellschaftsbedürfnisse wie bei Post, Bahn und Telekommunikation nicht angestrebt?

Antwort

Richtig. In vielen Ländern wird eine weitere Privatisierung im Bereich der Gesellschaftsbedürfn, wie bei Post, Bahn und Telekommunikation, oft kritisch betrachtet. Es gibt Bestrebungen, öffentliche Dienstleistungen zu erhalten und zu stärken, um sicherzustellen, dass sie für alle Bürger zugänglich und erschwinglich bleiben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie steht der Radikalismus mit dem Parlament zusammen?

Radikalismus und Parlamentarismus stehen oft in einem Spannungsverhältnis. Radikalismus bezieht sich auf politische Bewegungen oder Ideologien, die grundlegende Veränderungen in der Gesellsc... [mehr]

Braucht Demokratie Demokraten?

Ja, Demokratie benötigt Demokraten, also Menschen, die die Werte und Prinzipien der Demokratie unterstützen und aktiv daran teilnehmen. Demokraten fördern den Dialog, respektieren unter... [mehr]

Kernziele der CDU?

Die Kernziele der CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands) umfassen in der Regel folgende Aspekte: 1. **Wirtschaftliche Stabilität und Wachstum**: Förderung einer marktwirtschaftli... [mehr]

Was versteht man unter politischen Konflikten?

Politische Konflikte sind Auseinandersetzungen zwischen Individuen, Gruppen oder Staaten, die unterschiedliche Interessen, Werte oder Machtansprüche betreffen. Diese Konflikte können auf ver... [mehr]