**a) Volksentscheide** **Pro-Argumente:** 1. **Stärkung der Demokratie:** Volksentscheide ermöglichen es den Bürgerinnen und Bürgern, direkt an politischen Entscheidungen teilzun... [mehr]
Der Bundespräsident kann in mehreren Phasen des Politikzyklus aktiv werden, insbesondere in der Phase der Agenda-Setting und der Entscheidungsfindung. In der Agenda-Setting-Phase kann er durch öffentliche Ansprachen und Stellungnahmen Themen in den politischen Diskurs einbringen. In der Entscheidungsfindungsphase hat er die Möglichkeit, Gesetze zu unterzeichnen oder abzulehnen, was einen direkten Einfluss auf die Umsetzung von politischen Entscheidungen hat. Zudem spielt er eine Rolle in der Phase der Implementierung, indem er beispielsweise die Ernennung von Regierungsmitgliedern vornimmt.
**a) Volksentscheide** **Pro-Argumente:** 1. **Stärkung der Demokratie:** Volksentscheide ermöglichen es den Bürgerinnen und Bürgern, direkt an politischen Entscheidungen teilzun... [mehr]
Nein, Nationalratspräsidenten in Österreich werden nicht vom Bundespräsidenten „angelegt“. Die Präsidentinnen und Präsidenten des Nationalrats werden von den Abgeo... [mehr]