Um 1930 war Indien eine britische Kolonie und stand unter der direkten Kontrolle des Britischen Empires. Das Regierungssystem war daher kolonial geprägt und nicht demokratisch im heutigen Sinne.... [mehr]
Die konkreten Positionen und Kandidat:innen der Parteien für die Kommunalwahlen 2025 in Kamen stehen zum jetzigen Zeitpunkt (Juni 2024) noch nicht endgültig fest. In der Regel veröffentlichen die Parteien ihre Wahlprogramme und Kandidat:innenlisten erst einige Monate vor der Wahl. Die wichtigsten Parteien, die traditionell in Kamen antreten, sind: - **SPD** (https://www.spd-kamen.de/) - **CDU** (https://www.cdu-kamen.de/) - **Bündnis 90/Die Grünen** (https://www.gruene-kamen.de/) - **FDP** (https://www.fdp-kamen.de/) - **Die Linke** (https://www.dielinke-kamen.de/) - **Wählergemeinschaften** wie z.B. die Bürgergemeinschaft Kamen (BGK) Typischerweise werden folgende Positionen gewählt: - **Bürgermeister:in** der Stadt Kamen - **Stadtrat** (Vertreter:innen für die einzelnen Wahlbezirke) Die genauen Kandidat:innen und Programme werden auf den Webseiten der jeweiligen Parteien und auf der offiziellen Seite der Stadt Kamen (https://www.stadt-kamen.de/) veröffentlicht, sobald sie feststehen. Für aktuelle Informationen empfiehlt es sich, diese Seiten regelmäßig zu besuchen.
Um 1930 war Indien eine britische Kolonie und stand unter der direkten Kontrolle des Britischen Empires. Das Regierungssystem war daher kolonial geprägt und nicht demokratisch im heutigen Sinne.... [mehr]
In Essen sind die wichtigsten Parteien, die auch im Stadtrat vertreten sind, folgende: 1. **CDU (Christlich Demokratische Union)** Setzt sich für Wirtschaftsförderung, Sicherheit, Bild... [mehr]
In Essen, wie in vielen deutschen Städten, sind die wichtigsten politischen Parteien vertreten, die auch auf Bundes- und Landesebene aktiv sind. Hier ein Überblick über die wichtigsten... [mehr]
Die Kommunalwahl 2025 hat noch nicht stattgefunden, daher gibt es keine offiziellen Ergebnisse oder Koalitionen. Zudem ist es wichtig zu wissen, in welchem Bundesland oder welcher Kommune du dich bezi... [mehr]
Ein Oberbürgermeister wie Ingo Nürnberger kann sich nach einer Wahl nicht einfach aussuchen, mit welchen Parteien er in Bielefeld regiert. In Deutschland ist das politische System auf kommun... [mehr]
Es gibt einige Parallelen, die in der öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion zwischen der NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei) und der AfD (Alternative für Deutschl... [mehr]
Die Kommunalwahl 2020 in Nordrhein-Westfalen (NRW) fand am 13. September 2020 statt.
Bei der Kommunalwahl 2020 in Bielefeld erhielt die SPD die meisten Stimmen. Sie lag mit etwa 27,6 % der Stimmen vor den anderen Parteien und stellte damit weiterhin die stärkste Fraktion im Stadt... [mehr]
Die Wahlbüros (Wahllokale) zur Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) sind am Wahltag in der Regel von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Nach 18:00 Uhr ist keine Stimmabgabe mehr mögl... [mehr]
Bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) 2025 sind für die Wahl der Bürgermeister*innen und Landrät*innen wieder Stichwahlen vorgesehen, falls im ersten Wahlgang keine absolute... [mehr]