Was sind die Organe der UN?

Antwort

Die Vereinten Nationen (UN) haben sechs Hauptorgane, die jeweils unterschiedliche Aufgaben und Verantwortlichkeiten haben: 1. **Generalversammlung**: Dies ist das Hauptberatungsorgan der UN, in dem alle Mitgliedstaaten vertreten sind. Sie trifft Entscheidungen zu wichtigen Fragen wie Frieden und Sicherheit, Aufnahme neuer Mitglieder und Haushaltsfragen. 2. **Sicherheitsrat**: Verantwortlich für die Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit. Er kann bindende Beschlüsse fassen und Sanktionen verhängen oder militärische Maßnahmen autorisieren. 3. **Wirtschafts- und Sozialrat (ECOSOC)**: Koordiniert die wirtschaftlichen und sozialen Aktivitäten der UN und ihrer spezialisierten Agenturen. Er fördert internationale Zusammenarbeit in diesen Bereichen. 4. **Internationaler Gerichtshof (IGH)**: Das Hauptrechtsprechungsorgan der UN, das Streitigkeiten zwischen Staaten auf der Grundlage des Völkerrechts entscheidet. 5. **Sekretariat**: Führt die täglichen Arbeiten der UN aus und wird vom Generalsekretär geleitet. Es unterstützt die anderen Organe bei ihrer Arbeit und setzt deren Beschlüsse um. 6. **Treuhandrat**: Ursprünglich eingerichtet, um die Verwaltung von Treuhandgebieten zu überwachen und deren Fortschritt zur Selbstverwaltung zu fördern. Der Rat hat seine Arbeit weitgehend eingestellt, da alle Treuhandgebiete inzwischen unabhängig geworden sind. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Vereinten Nationen: [UN.org](https://www.un.org).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Prinzipien, Organe und Mittel verwendet die UNO zur Zielverwirklichung?

Die Vereinten Nationen (UNO) verfolgen ihre Ziele durch verschiedene Prinzipien, Organe und Mittel: ### Prinzipien: 1. **Souveräne Gleichheit der Staaten**: Alle Mitgliedstaaten sind gleich und... [mehr]