Kernziele der KPD.

Antwort

Die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD hatte mehrere zentrale Kernziele, die sich im Laufe ihrer Geschichte entwickelten. Zu den wichtigsten gehörten: 1. **Abschaffung des Kapitalismus**: Die KPD strebte die Überwindung des kapitalistischen Systems an, um eine sozialistische Gesellschaft zu schaffen. 2. **Arbeiterklasse und Revolution**: Die Partei sah die Arbeiterklasse als führende Kraft der Revolution, die die Macht übernehmen und eine Diktatur des Proletariats etablieren sollte. 3. **Soziale Gerechtigkeit**: Die KPD setzte sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen der Arbeiter und für soziale Gerechtigkeit ein, einschließlich der Bekämpfung von Armut und Ungleichheit. 4. **Internationale Solidarität**: Die KPD betonte die Bedeutung der internationalen Arbeiterbewegung und strebte eine weltweite Revolution an. 5. **Gleichheit und Antifaschismus**: Die KPD kämpfte gegen Faschismus und Rassismus und setzte sich für die Gleichheit aller Menschen ein. Diese Ziele spiegeln die ideologischen Grundlagen der KPD wider, die stark von marxistischen und leninistischen Theorien geprägt waren.

Kategorie: Politik Tags: KPD Ziele Kommunismus
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Ziele von Christian Wulff?

Christian Wulff, der von 2010 bis 2012 Bundespräsident Deutschlands war, hatte während seiner Amtszeit mehrere Ziele und Schwerpunkte. Dazu gehörten: 1. **Integration und Vielfalt**: W... [mehr]

Was sind die Arbeit und Ziele des Ministeriums für Wahrheit und welche Bedeutung hat der Name der Abteilung?

Das Ministerium für Wahrheit ist ein fiktives Organ aus George Orwells Roman "1984". Es hat die Aufgabe, die Geschichte und die Informationen zu kontrollieren und zu manipulieren, um di... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Sozialismus und Kommunismus?

Der Unterschied zwischen Sozialismus und Kommunismus liegt hauptsächlich in der Ideologie, den Zielen und den Methoden zur Erreichung dieser Ziele. 1. **Sozialismus**: - Sozialismus ist ein... [mehr]

Kommunismus in den 1920ern?

Der Kommunismus in den 1920er Jahren war geprägt von den Auswirkungen der Russischen Revolution von 1917 und der Gründung der Sowjetunion im Jahr 1922. In dieser Zeit versuchte die kommunist... [mehr]