Kernziele der KPD.

Antwort

Die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD hatte mehrere zentrale Kernziele, die sich im Laufe ihrer Geschichte entwickelten. Zu den wichtigsten gehörten: 1. **Abschaffung des Kapitalismus**: Die KPD strebte die Überwindung des kapitalistischen Systems an, um eine sozialistische Gesellschaft zu schaffen. 2. **Arbeiterklasse und Revolution**: Die Partei sah die Arbeiterklasse als führende Kraft der Revolution, die die Macht übernehmen und eine Diktatur des Proletariats etablieren sollte. 3. **Soziale Gerechtigkeit**: Die KPD setzte sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen der Arbeiter und für soziale Gerechtigkeit ein, einschließlich der Bekämpfung von Armut und Ungleichheit. 4. **Internationale Solidarität**: Die KPD betonte die Bedeutung der internationalen Arbeiterbewegung und strebte eine weltweite Revolution an. 5. **Gleichheit und Antifaschismus**: Die KPD kämpfte gegen Faschismus und Rassismus und setzte sich für die Gleichheit aller Menschen ein. Diese Ziele spiegeln die ideologischen Grundlagen der KPD wider, die stark von marxistischen und leninistischen Theorien geprägt waren.

Kategorie: Politik Tags: KPD Ziele Kommunismus
KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet Salonkommunist?

Ein „Salonkommunist“ ist ein meist abwertend gemeinter Begriff für Personen, die kommunistische oder sozialistische Ideen vertreten, diese aber vor allem in intellektuellen oder wohlh... [mehr]

Welche Ziele und Werte verkörpert die EU?

Die Europäische Union (EU) möchte als Wertegemeinschaft auftreten, die Frieden, Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verkörpert. Sie verfolgt das Ziel, die Leben... [mehr]

Wie ist das Verhältnis zwischen Islamisten und Kommunisten?

Das Verhältnis zwischen Islamisten und Kommunisten ist historisch und ideologisch meist von Gegensätzen geprägt, es gibt aber auch punktuelle Überschneidungen und Kooperationen. *... [mehr]