Politische Ziele sind angestrebte Zustände oder Veränderungen, die durch politisches Handeln erreicht werden sollen. Sie können sehr unterschiedlich sein und hängen von den jeweili... [mehr]
Die Bezeichnung "Mafia-Staat" ist umstritten und wird oft verwendet, um Länder zu beschreiben, in denen organisierte Kriminalität eng mit staatlichen Institutionen verbunden ist. In der Türkei gibt es Berichte über Verbindungen zwischen der organisierten Kriminalität und bestimmten politischen Akteuren, was zu dieser Wahrnehmung beitragen kann. Es gibt auch Fälle von Korruption und Machtmissbrauch, die in der Öffentlichkeit diskutiert werden. Allerdings ist die Situation komplex und es gibt unterschiedliche Meinungen über das Ausmaß und die Auswirkungen dieser Verbindungen. Eine pauschale Einstufung als "Mafia-Staat" könnte daher irreführend sein, da sie die vielfältigen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Faktoren nicht ausreichend berücksichtigt.
Politische Ziele sind angestrebte Zustände oder Veränderungen, die durch politisches Handeln erreicht werden sollen. Sie können sehr unterschiedlich sein und hängen von den jeweili... [mehr]
Der Begriff „Staatsgewalt“ bezeichnet die Macht und das Recht eines Staates, verbindliche Regeln zu erlassen und durchzusetzen. Sie wird in der Regel in drei Gewalten unterteilt (Gewaltent... [mehr]
Ein Etatist ist eine Person, die den Staat und seine Eingriffe in das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben befürwortet oder als besonders wichtig ansieht. Etatisten vertreten die Ansicht,... [mehr]
Die Initiative „Omas gegen Rechts“ ist ein zivilgesellschaftliches Bündnis, das sich gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus engagiert. Sie ist in Deutschland und Ö... [mehr]