Die Initiative „Omas gegen Rechts“ ist ein zivilgesellschaftliches Bündnis, das sich gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus engagiert. Sie ist in Deutschland und Ö... [mehr]
Die Bezeichnung "Mafia-Staat" ist umstritten und wird oft verwendet, um Länder zu beschreiben, in denen organisierte Kriminalität eng mit staatlichen Institutionen verbunden ist. In der Türkei gibt es Berichte über Verbindungen zwischen der organisierten Kriminalität und bestimmten politischen Akteuren, was zu dieser Wahrnehmung beitragen kann. Es gibt auch Fälle von Korruption und Machtmissbrauch, die in der Öffentlichkeit diskutiert werden. Allerdings ist die Situation komplex und es gibt unterschiedliche Meinungen über das Ausmaß und die Auswirkungen dieser Verbindungen. Eine pauschale Einstufung als "Mafia-Staat" könnte daher irreführend sein, da sie die vielfältigen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Faktoren nicht ausreichend berücksichtigt.
Die Initiative „Omas gegen Rechts“ ist ein zivilgesellschaftliches Bündnis, das sich gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus engagiert. Sie ist in Deutschland und Ö... [mehr]
Ein Diplomat ist eine Person, die offiziell einen Staat oder eine internationale Organisation im Ausland vertritt. Diplomaten arbeiten meist in Botschaften oder Konsulaten und sind für die Pflege... [mehr]
Das Konzept, das die Fähigkeit eines Staates misst, Grundrechte zu schützen, während er zugleich internationale Normen navigiert und Konflikte vermeidet, wird häufig als **"Go... [mehr]
Nationalismus ist die starke Betonung der eigenen Nation und das Streben nach deren Unabhängigkeit oder Überlegenheit.
Der Begriff „Deep State“ bezeichnet die Vorstellung, dass es innerhalb eines Staates eine verborgene, nicht demokratisch legitimierte Machtstruktur gibt, die unabhängig von gewäh... [mehr]
Nordzypern ist nicht offiziell von der Türkei annektiert worden, sondern wird als „Türkische Republik Nordzypern“ (TRNZ) nur von der Türkei als unabhängiger Staat anerk... [mehr]