Die Initiative „Omas gegen Rechts“ ist ein zivilgesellschaftliches Bündnis, das sich gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus engagiert. Sie ist in Deutschland und Ö... [mehr]
Der Iran ist ein islamischer Staat, der offiziell als Islamische Republik Iran bezeichnet wird. Er wurde 1979 nach der Islamischen Revolution gegründet, die das monarchische Regime unter Schah Mohammad Reza Pahlavi stürzte. Der Iran hat ein einzigartiges politisches System, das Elemente der Theokratie und der Demokratie kombiniert. Der Oberste Führer hat die höchste Autorität im Land, während es auch gewählte Institutionen wie das Parlament (Majlis) gibt. Die Gesetze basieren auf islamischem Recht (Scharia), und die Gesellschaft ist stark von religiösen Werten geprägt.
Die Initiative „Omas gegen Rechts“ ist ein zivilgesellschaftliches Bündnis, das sich gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus engagiert. Sie ist in Deutschland und Ö... [mehr]
Ein Diplomat ist eine Person, die offiziell einen Staat oder eine internationale Organisation im Ausland vertritt. Diplomaten arbeiten meist in Botschaften oder Konsulaten und sind für die Pflege... [mehr]
Das Konzept, das die Fähigkeit eines Staates misst, Grundrechte zu schützen, während er zugleich internationale Normen navigiert und Konflikte vermeidet, wird häufig als **"Go... [mehr]
Nationalismus ist die starke Betonung der eigenen Nation und das Streben nach deren Unabhängigkeit oder Überlegenheit.
Der Begriff „Deep State“ bezeichnet die Vorstellung, dass es innerhalb eines Staates eine verborgene, nicht demokratisch legitimierte Machtstruktur gibt, die unabhängig von gewäh... [mehr]