Gab es Absprachen, dass sich die NATO nicht nach Osten ausdehnt?

Antwort

Ja, es gab in den 1990er Jahren Diskussionen und informelle Vereinbarungen, die sich auf die NATO-Osterweiterung bezogen. Nach dem Ende des Kalten Krieges und dem Zerfall der Sowjetunion äußerten einige westliche Politiker, darunter auch US-Präsident George H.W. Bush und der damalige Außenminister James Baker, dass die NATO nicht in die ehemaligen Sowjetstaaten oder in den Einflussbereich Russlands expandieren würde. Diese Aussagen wurden jedoch nie in formelle Verträge oder schriftliche Vereinbarungen gefasst. Russland hat die NATO-Osterweiterung seitdem als Bruch solcher informeller Zusagen betrachtet, während die NATO argumentiert, dass sie das Recht hat, neue Mitglieder aufzunehmen, wenn diese Länder dies wünschen. Die Debatte über die NATO-Osterweiterung bleibt ein umstrittenes Thema in den internationalen Beziehungen.

Kategorie: Politik Tags: NATO Osten Absprachen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum wollte die Ukraine in die NATO, hat es aber nicht geschafft?

Die Ukraine strebte eine NATO-Mitgliedschaft an, um ihre Sicherheit zu stärken und gegen mögliche Aggressionen, insbesondere von Russland, abzusichern. Die NATO-Mitgliedschaft hätte der... [mehr]

Warum will Putin nicht, dass die Ukraine in die NATO geht?

Putin ist gegen einen NATO-Beitritt der Ukraine aus mehreren Gründen: 1. **Sicherheitsinteressen**: Russland sieht die NATO als Bedrohung für seine nationale Sicherheit. Ein NATO-Beitritt d... [mehr]