Ein Faschist ist eine Person, die die Ideologie des Faschismus unterstützt oder vertritt. Faschismus ist eine autoritäre, nationalistische und antidemokratische politische Bewegung, die ihre... [mehr]
Rechtsextremismus ist durch verschiedene Merkmale gekennzeichnet. Hier sind fünf zentrale Kennzeichen: 1. **Nationalismus und Rassismus**: Überzeugung von der Überlegenheit der eigenen Nation oder Ethnie und Abwertung oder Feindseligkeit gegenüber anderen Gruppen. 2. **Autoritarismus**: Befürwortung einer starken, oft diktatorischen Führung und Ablehnung demokratischer Prinzipien. 3. **Antipluralismus**: Ablehnung der Vielfalt in der Gesellschaft und der politischen Meinungsvielfalt. 4. **Revisionismus**: Verharmlosung oder Leugnung historischer Verbrechen, insbesondere des Holocausts. 5. **Gewaltbereitschaft**: Neigung zur Anwendung von Gewalt zur Durchsetzung politischer Ziele. Diese Merkmale können in verschiedenen Ausprägungen und Kombinationen auftreten.
Ein Faschist ist eine Person, die die Ideologie des Faschismus unterstützt oder vertritt. Faschismus ist eine autoritäre, nationalistische und antidemokratische politische Bewegung, die ihre... [mehr]
Faschismus ist eine politische Ideologie und Bewegung, die ihren Ursprung im frühen 20. Jahrhundert hat, insbesondere im Italien der 1920er Jahre unter Benito Mussolini. Faschismus zeichnet sich... [mehr]
Ein „Salonkommunist“ ist ein meist abwertend gemeinter Begriff für Personen, die kommunistische oder sozialistische Ideen vertreten, diese aber vor allem in intellektuellen oder wohlh... [mehr]