Die Legislative ist der Teil der Staatsgewalt, der für die Gesetzgebung zuständig ist. Sie hat die Aufgabe, Gesetze zu erlassen, zu ändern oder aufzuheben. In vielen Ländern wird d... [mehr]
Die drei Gewalten der Schweiz sind dieekutive, die Legislative und dieikative. Die Exekutive wird durch die Regierung (Bundesrat) repräsentiert, die Legislative durch das Parlament (Bundesversammlung) und die Judikative durch die Gerichte.
Die Legislative ist der Teil der Staatsgewalt, der für die Gesetzgebung zuständig ist. Sie hat die Aufgabe, Gesetze zu erlassen, zu ändern oder aufzuheben. In vielen Ländern wird d... [mehr]