Wie heißen die drei Gewalten der Schweiz?

Antwort

Die drei Gewalten der Schweiz sind dieekutive, die Legislative und dieikative. Die Exekutive wird durch die Regierung (Bundesrat) repräsentiert, die Legislative durch das Parlament (Bundesversammlung) und die Judikative durch die Gerichte.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet Judikative und welche zwei Organe gehören dazu?

Die „Judikative“ ist die rechtsprechende Gewalt in einem Staat. Sie ist dafür zuständig, Gesetze auszulegen und über deren Einhaltung zu wachen, also Recht zu sprechen. In D... [mehr]

Wer bildet in einer Demokratie die Exekutive?

In einer Demokratie ist die Exekutive die ausführende Gewalt. Sie setzt die Gesetze um, die von der Legislative (dem Parlament) beschlossen wurden, und sorgt für deren Anwendung im Alltag. Z... [mehr]