Was sind die drei Communiqués?

Antwort

Die "Drei Kommuniqués" sind eine Reihe von diplomatischen Erklärungen, die zwischen den Vereinigten Staaten und der Volksrepublik China in den 1970er und 1980er Jahren veröffentlicht wurden. Diese Kommuniqués spielten eine entscheidende Rolle bei der Normalisierung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Hier sind die drei Kommuniqués im Detail: 1. **Shanghai-Kommuniqué (1972)**: Dieses Kommuniqué wurde während des Besuchs von US-Präsident Richard Nixon in China veröffentlicht. Es legte den Grundstein für die Normalisierung der Beziehungen und betonte die Bedeutung der Souveränität und territorialen Integrität aller Nationen. Es erkannte auch die Ein-China-Politik an, wobei die USA erklärten, dass es nur ein China gibt und Taiwan ein Teil Chinas ist. 2. **Gemeinsames Kommuniqué zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen (1978)**: Dieses Kommuniqué führte zur offiziellen Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den USA und der Volksrepublik China am 1. Januar 1979. Die USA erkannten die Regierung der Volksrepublik China als die einzige legale Regierung Chinas an und brachen ihre offiziellen diplomatischen Beziehungen zu Taiwan ab. 3. **17. August-Kommuniqué (1982)**: Dieses Kommuniqué befasste sich hauptsächlich mit der Frage der Waffenverkäufe der USA an Taiwan. Die USA erklärten, dass sie beabsichtigen, die Menge und Qualität der Waffenverkäufe an Taiwan schrittweise zu reduzieren, um letztendlich zu einer endgültigen Lösung zu gelangen. Diese Kommuniqués sind von großer Bedeutung für die bilateralen Beziehungen zwischen den USA und China und haben die Grundlage für die moderne diplomatische Interaktion zwischen den beiden Ländern gelegt.

Kategorie: Politik Tags: China USA Diplomatie
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Stellungnahme zum USA-Zitat 1997 über China als Weltmacht bis 2017?

Das Zitat aus dem Jahr 1997, das prognostiziert, dass China innerhalb von 20 Jahren zur Weltmacht werden würde, spiegelt die damaligen geopolitischen und wirtschaftlichen Analysen wider. In den 1... [mehr]

Gegen wen führte die USA Krieg nach 9/11?

Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 führte die USA hauptsächlich Krieg gegen die Taliban in Afghanistan, die Al-Qaida Unterschupf gewährten. Dies begann mit der Operation En... [mehr]

Was ist die Außenpolitik?

Außenpolitik bezeichnet die Gesamtheit der politischen Maßnahmen und Strategien, die ein Staat im Umgang mit anderen Staaten und internationalen Organisationen verfolgt. Sie umfasst Aspekt... [mehr]

Bei welcher Wahl wirkt der Vizepräsident mit?

Der Vizepräsident der Vereinigten Staaten nimmt an der Präsidentschaftswahl teil, indem er als Kandidat für das Amt des Vizepräsidenten auf einem Ticket mit dem Präsidentschaf... [mehr]

Wofür sind die Wahlmänner zuständig?

Wahlmänner sind Teil des Wahlkollegiums in den Vereinigten Staaten, das bei der Präsidentschaftsw eine entscheidende Rolle spielt. Bei der Wahl stimmen die Bürger in ihrem Bundesstaat a... [mehr]

Was ist Super Tuesday?

Super Tuesday ist ein wichtiger Tag im amerikanischen Präsidentschaftswahlprozess, an dem in mehreren Bundesstaaten gleichzeitig Vorwahlen oder Caucuses für die Präsidentschaftswahl sta... [mehr]

Wofür sind Wahlmänner zuständig?

Wahlmänner sind Teil des Wahlkollegiums in den Vereinigten Staaten, das bei der Präsidentschaftswahl eine entscheidende Rolle spielt. Bei der Wahl stimmen die Bürger in den einzelnen Bu... [mehr]

Was sollte in eine 5 bis 10-minütige Präsentation über die US-Wahlen aufgenommen werden?

In einer 5 bis 10-minütigen Präsentation über die US-Wahlen sollten folgende Punkte enthalten sein: 1. **Einleitung**: Kurze Vorstellung des Themas und der Relevanz der US-Wahlen. 2.... [mehr]

Gewaltenteilung Deutschland USA

Die Gewaltenteilung ist ein fundamentales Prinzip in beiden Ländern, Deutschland und den USA, das sicherstellen soll, dass die Macht nicht in den Händen einer einzigen Institution konzentrie... [mehr]