Die Arbeitsgrundlagen des Bundestages sind in verschiedenen Regelungen und Dokumenten festgelegt. Dazu gehören: 1. **Grundgesetz**: Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland bildet... [mehr]
Das Bündnis Sahra Wagenknecht, auch bekannt als "Bündnisra Wagenknecht - Aufstehen", hat spezifische Positionen zu den Themen Migration, Asyl, Arbeit und Bildung. Hier sind einige ihrer Standpunkte: 1. **Migration und Asyl**: - Das Bündnis betont die Notwendigkeit einer geregelten und kontrollierten Zuwanderung. Es spricht sich für eine Begrenzung der Migration aus, um die Integration zu erleichtern und soziale Spannungen zu vermeiden. - Es fordert eine Verbesserung der Lebensbedingungen in den Herkunftsländern, um Fluchtursachen zu bekämpfen. - Das Bündnis setzt sich für eine humane Asylpolitik ein, die Schutzbedürftigen hilft, aber auch klare Regeln und Verfahren beinhaltet. 2. **Arbeit**: - Das Bündnis plädiert für eine Stärkung der Arbeitnehmerrechte und eine Erhöhung des Mindestlohns. - Es fordert Maßnahmen gegen prekäre Beschäftigungsverhältnisse und Leiharbeit. - Das Bündnis setzt sich für eine gerechtere Verteilung des Wohlstands und eine stärkere Besteuerung von hohen Einkommen und Vermögen ein. 3. **Bildung**: - Das Bündnis fordert eine bessere Finanzierung des Bildungssystems und eine Abschaffung von Studiengebühren. - Es setzt sich für Chancengleichheit im Bildungssystem ein, unabhängig von sozialer Herkunft. - Das Bündnis betont die Bedeutung von Bildung als öffentliches Gut und fordert Investitionen in Schulen, Universitäten und Weiterbildung. Diese Positionen spiegeln die Ansichten des Bündnisses wider, wie sie in verschiedenen öffentlichen Erklärungen und Programmen dargelegt wurden. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des Bündnisses oder in ihren veröffentlichten Programmen.
Die Arbeitsgrundlagen des Bundestages sind in verschiedenen Regelungen und Dokumenten festgelegt. Dazu gehören: 1. **Grundgesetz**: Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland bildet... [mehr]