In Deutschland entscheidet grundsätzlich der Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin, wer Minister oder Ministerin in der Bundesregierung wird. Nach der Ernennung des Kanzlers durch den Bundespr&a... [mehr]
Ein Bundesminister darf nicht unbegrenzt Geld für Visagisten oder andere persönliche Ausgaben ausgeben. Die Ausgaben eines Bundesministers unterliegen den haushaltsrechtlichen Bestimmungen und müssen im Rahmen des Budgets erfolgen, das vom Bundestag genehmigt wurde. Zudem müssen sie den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit entsprechen. Es gibt auch spezifische Regelungen und Richtlinien, die festlegen, welche Ausgaben als dienstlich notwendig und angemessen gelten. Unangemessene oder übermäßige Ausgaben könnten zu Kritik führen und möglicherweise rechtliche Konsequenzen haben.
In Deutschland entscheidet grundsätzlich der Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin, wer Minister oder Ministerin in der Bundesregierung wird. Nach der Ernennung des Kanzlers durch den Bundespr&a... [mehr]
Gemeint ist vermutlich **Kurt Hager** nicht, sondern **Hans-Joachim Böhme** auch nicht, sondern **Kurt Steffens**. Die richtige Antwort ist jedoch **Kurt Steffens**. Kurt Steffens war Minister f... [mehr]
Der Minister der DDR, der nur kurze Zeit im Amt war und von Erich Honecker wegen angeblicher psychischer Probleme abberufen wurde, war **Kurt Fichtner**. Er war von November 1989 bis Januar 1990 Minis... [mehr]
Nach aktuellem Stand (Juni 2024) ist kein Fall bekannt, in dem ein*e deutsche*r Bundesminister*in oder ein*e beamtete*r Staatssekretär*in erst im Jahr des Amtsantritts die deutsche Staatsbür... [mehr]