Biografie von Nikita Chruschtschow in Stichpunkten

Antwort

- Geboren am 15. April 1894 in Kalinowka, Russland. - Teilnahme am Ersten Weltkrieg als Soldat. - Mitglied der Bolschewistischen Partei seit 1918. - Wichtige Rolle in der sowjetischen Politik nach der Oktoberrevolution. - 1939: Er wird Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Ukraine. - 1949: Rückkehr nach Moskau, wo er in der sowjetischen Führung aufsteigt. - 1953: Nach dem Tod von Josef Stalin wird Chruschtschow Erster Sekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion. - 1956: Halten einer berühmten Rede auf dem 20. Parteitag, in der er Stalins Verbrechen verurteilt. - Initiator der Entstalinisierung und Reformen in der sowjetischen Gesellschaft. - 1961: Führt die sowjetische Raumfahrtmission mit Juri Alexejewitsch Gagarin an. - 1962: Kubakrise, die zu einem Höhepunkt des Kalten Krieges führt. - 1964: Absetzung durch eine parteiinterne Intrige und Rücktritt. - Lebte nach seiner Absetzung in Moskau und starb am 11. September 1971.

KI fragen

Verwandte Fragen

Ist Jens Spahn ein umstrittener Politiker?

Ja, Jens Spahn gilt als umstrittener Politiker in Deutschland. Er ist Mitglied der CDU und war von 2018 bis 2021 Bundesminister für Gesundheit. Während seiner Amtszeit geriet er insbesondere... [mehr]

Was würde passieren, wenn Putin, Macron, Trump und Abbas zusammen ein Abendessen kochen würden?

Ein gemeinsames Abendessen, das von Wladimir Putin, Emmanuel Macron, Donald Trump und Mahmud Abbas zubereitet wird, wäre vermutlich ein äußerst ungewöhnliches und symbolträch... [mehr]

Was ist eine Strafsteuer für Politiker?

Eine Strafsteuer für Politiker ist kein offiziell definierter Begriff im deutschen Steuerrecht oder in der Gesetzgebung. In der öffentlichen Diskussion wird damit manchmal eine besondere Ste... [mehr]