Die Vorstellung, dass bestimmte Gruppen gezielt die „Weltherrschaft“ anstreben, ist ein häufiges Motiv in Verschwörungstheorien. In der Realität gibt es keine glaubwürd... [mehr]
Hegemonie bezeichnet die Vormachtstellung oder Überlegenheit eines Staates, einer sozialen Gruppe oder einer Institution über andere. Der Begriff wird häufig in der Politik, den Sozialwissenschaften und der internationalen Beziehungen verwendet. Ein Hegemon übt dabei nicht nur durch militärische oder wirtschaftliche Macht Einfluss aus, sondern auch durch kulturelle oder ideologische Führung. Hegemonie kann also bedeuten, dass andere Akteure sich freiwillig oder unfreiwillig den Normen, Werten oder Interessen des Hegemons anpassen. Ein bekanntes Beispiel ist die Hegemonie der USA im 20. Jahrhundert.
Die Vorstellung, dass bestimmte Gruppen gezielt die „Weltherrschaft“ anstreben, ist ein häufiges Motiv in Verschwörungstheorien. In der Realität gibt es keine glaubwürd... [mehr]