In Essen sind die wichtigsten Parteien, die auch im Stadtrat vertreten sind, folgende: 1. **CDU (Christlich Demokratische Union)** Setzt sich für Wirtschaftsförderung, Sicherheit, Bild... [mehr]
Gemäß dem Grundgesetz und dem Parteiengesetz haben Parteien in Deutschland mehrere zentrale Aufgaben: 1. **Mitwirkung an der politischen Willensbildung des Volkes**: Artikel 21 des Grundgesetzes (GG) betont, dass Parteien bei der politischen Willensbildung des Volkes mitwirken. Sie tragen dazu bei, politische Meinungen zu formen und zu artikulieren. 2. **Aufstellung von Kandidaten für Wahlen**: Parteien stellen Kandidaten für öffentliche Ämter auf, insbesondere für Wahlen zum Bundestag, zu den Landtagen und zu den kommunalen Vertretungskörperschaften. 3. **Einflussnahme auf die politische Entwicklung**: Parteien nehmen Einfluss auf die politische Entwicklung in Parlamenten und Regierungen, indem sie Programme und politische Ziele formulieren und umsetzen. 4. **Verbindung zwischen Bürgern und Staat**: Parteien fungieren als Bindeglied zwischen der Bevölkerung und den staatlichen Institutionen. Sie vermitteln die Interessen der Bürger an die politischen Entscheidungsträger. 5. **Rekrutierung und Ausbildung von politischem Personal**: Parteien sind verantwortlich für die Rekrutierung und Ausbildung von politischem Personal, das in verschiedenen politischen Funktionen tätig wird. 6. **Öffentlichkeitsarbeit und politische Bildung**: Parteien betreiben Öffentlichkeitsarbeit und politische Bildung, um die Bürger über politische Themen zu informieren und zu mobilisieren. Diese Aufgaben sind im Grundgesetz (Artikel 21) und im Parteiengesetz (PartG) festgelegt. Weitere Informationen zum Parteiengesetz können auf der offiziellen Website des Bundesministeriums der Justiz eingesehen werden: [Parteiengesetz (PartG)](https://www.gesetze-im-internet.de/partg/).
In Essen sind die wichtigsten Parteien, die auch im Stadtrat vertreten sind, folgende: 1. **CDU (Christlich Demokratische Union)** Setzt sich für Wirtschaftsförderung, Sicherheit, Bild... [mehr]
In Essen, wie in vielen deutschen Städten, sind die wichtigsten politischen Parteien vertreten, die auch auf Bundes- und Landesebene aktiv sind. Hier ein Überblick über die wichtigsten... [mehr]
Ein Oberbürgermeister wie Ingo Nürnberger kann sich nach einer Wahl nicht einfach aussuchen, mit welchen Parteien er in Bielefeld regiert. In Deutschland ist das politische System auf kommun... [mehr]
Es gibt einige Parallelen, die in der öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion zwischen der NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei) und der AfD (Alternative für Deutschl... [mehr]
Der Anarchosyndikalismus ist eine politische Strömung, die auf die Abschaffung des Staates und des Kapitalismus sowie auf die Selbstverwaltung der Wirtschaft durch basisdemokratische Gewerkschaft... [mehr]
Die Partei Bündnis 90/Die Grünen (kurz: Die Grünen) wird in Deutschland in der Regel nicht als libertär eingestuft. Libertär bezeichnet eine politische Haltung, die vor allem... [mehr]
Die konkreten Positionen und Kandidat:innen der Parteien für die Kommunalwahlen 2025 in Kamen stehen zum jetzigen Zeitpunkt (Juni 2024) noch nicht endgültig fest. In der Regel veröffent... [mehr]
In Bielefeld bezeichnet „rot-rot-grün“ eine politische Koalition aus drei Parteien: der SPD („rot“), der Partei Die Linke („rot“) und Bündnis 90/Die Gr&uu... [mehr]
Die Wahrnehmung, dass Parteien ihre Wahlversprechen nicht einhalten und immer wieder enttäuschen, ist weit verbreitet. Dafür gibt es mehrere Gründe: 1. **Koalitionsregierungen:** In De... [mehr]
Die aktuelle Regierungskoalition Israels (Stand: Juni 2024) wird von Benjamin Netanjahu (Likud) geführt. Sie setzt sich aus folgenden Parteien zusammen: - **Likud** (rechtskonservativ) - **Relig... [mehr]