Aufgaben der europäischen Parlamente in Stichpunkten.

Antwort

- Gesetzgebung:wurf, Diskussion und Verabschiedung von EU-Rechtsvorschriften. - Haushaltskontrolle: Genehmigung des EU-Haushalts und Überwachung der Ausgaben. - Aufsicht: Kontrolle der EU-Kommission und anderer Institutionen. - Vertretung: Interessen der Bürger und Mitgliedstaaten vertreten. - Internationale Abkommen: Zustimmung zu Handels- und anderen internationalen Verträgen. - Politische Debatten: Diskussion aktueller Themen und Herausforderungen in der EU.

KI fragen