Roman Herzog wurde am 5. April 1934 in Landshut geboren. Er studierte Rechtswissenschaften und promovierte 1961. In den 1970er Jahren war er Professor für Öffentliches Recht und Staatsrecht... [mehr]
Karl Carstens war ein deutscher Politiker und Jurist, der von 1979 bis 1984 der vierte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland war. Er wurde am 14. Dezember 1914 in Bremen geboren und starb am 30. Mai 1992 in Bonn. Carstens war Mitglied der Christlich Demokratischen Union (CDU) und hatte eine bedeutende politische Karriere. Nach dem Zweiten Weltkrieg trat er der CDU bei und wurde 1949 in den Deutschen Bundestag gewählt. Er war in verschiedenen politischen Ämtern tätig, darunter als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie als Bundesminister für besondere Aufgaben. Seine Präsidentschaft war geprägt von einem starken Engagement für die europäische Einigung und der Förderung der deutsch-französischen Beziehungen. Carstens war bekannt für seine integrative Art und seine Bemühungen, die Gesellschaft zusammenzuführen, insbesondere in einer Zeit, in der die Bundesrepublik Deutschland mit verschiedenen politischen Herausforderungen konfrontiert war. Nach seiner Amtszeit als Bundespräsident zog sich Carstens aus der aktiven Politik zurück, blieb jedoch in verschiedenen gesellschaftlichen und kulturellen Organisationen aktiv. Sein Erbe ist geprägt von seinem Einsatz für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Deutschland.
Roman Herzog wurde am 5. April 1934 in Landshut geboren. Er studierte Rechtswissenschaften und promovierte 1961. In den 1970er Jahren war er Professor für Öffentliches Recht und Staatsrecht... [mehr]
Der Bundespräsident hat Macht, um die Verfassung zu wahren,etze zu unterzeichnen und repräsentative Aufgaben im politischen System Deutschlands zu erfüllen.