In der Physik bezeichnet „negative Zeit“ in der Regel eine Umkehrung der Zeitrichtung, also Prozesse, die rückwärts in der Zeit ablaufen. Im Alltag und in der klassischen Physik... [mehr]
Die Boltzmann-Konstante, symbolisiert durch \( k \) oder \( k_B \), ist eine physikalische Konstante, die die Beziehung zwischen der Temperatur eines Systems und der durchschnittlichen kinetischen Energie seiner Teilchen beschreibt. Sie hat den Wert von etwa \( 1.380649 \times 10^{-23} \, \text{J/K} \) (Joule pro Kelvin). Die Boltzmann-Konstante spielt eine zentrale Rolle in der statistischen Mechanik, da sie es ermöglicht, makroskopische thermodynamische Eigenschaften mit mikroskopischen Teilchenbewegungen zu verknüpfen. Sie wird auch in der idealen Gasgleichung und in der Definition der Entropie verwendet.
In der Physik bezeichnet „negative Zeit“ in der Regel eine Umkehrung der Zeitrichtung, also Prozesse, die rückwärts in der Zeit ablaufen. Im Alltag und in der klassischen Physik... [mehr]
Die Konstante 287,14 J/(kg·K) wird als **spezifische Gaskonstante für trockene Luft** bezeichnet. Sie wird oft mit dem Symbol \( R_{\text{Luft}} \) oder \( R_d \) (für "dry air&q... [mehr]