Was entsteht bei Gammastrahlung?

Antwort

Bei der Emission von Gammastrahlung entsteht elektromagnetische Strahlung mit sehr hoher Energie. Gammastrahlung tritt häufig auf, wenn ein Atomkern nach einem radioaktiven Zerfall oder einer Kernreaktion in einen energetisch niedrigeren Zustand übergeht. Dabei wird die überschüssige Energie in Form von Gammaphotonen abgegeben. Diese Photonen haben keine Masse und keine elektrische Ladung, aber sie besitzen eine sehr hohe Durchdringungsfähigkeit und können Materie durchdringen, was sie besonders gefährlich macht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Alpha Strahlung?

Alpha-Strahlung ist eine Form der radioaktiven Strahlung, die aus Alpha-Teilchen besteht. Diese Teilchen sind positiv geladene Teilchen, die aus zwei Protonen und zwei Neutronen bestehen, was sie iden... [mehr]