Photonen sind tatsächlich masselos, besitzen also keine Ruhemasse. Dennoch werden sie durch Gravitation beeinflusst, weil Gravitation nach der Allgemeinen Relativitätstheorie von Albert Eins... [mehr]
Bei der Emission von Gammastrahlung entsteht elektromagnetische Strahlung mit sehr hoher Energie. Gammastrahlung tritt häufig auf, wenn ein Atomkern nach einem radioaktiven Zerfall oder einer Kernreaktion in einen energetisch niedrigeren Zustand übergeht. Dabei wird die überschüssige Energie in Form von Gammaphotonen abgegeben. Diese Photonen haben keine Masse und keine elektrische Ladung, aber sie besitzen eine sehr hohe Durchdringungsfähigkeit und können Materie durchdringen, was sie besonders gefährlich macht.
Photonen sind tatsächlich masselos, besitzen also keine Ruhemasse. Dennoch werden sie durch Gravitation beeinflusst, weil Gravitation nach der Allgemeinen Relativitätstheorie von Albert Eins... [mehr]
Ja, Lichtteilchen – auch Photonen genannt – sind masselos. Sie besitzen keine Ruhemasse, bewegen sich aber immer mit Lichtgeschwindigkeit (im Vakuum etwa 299.792.458 Meter pro Sekunde). Tr... [mehr]
Alpha-Strahlung ist eine Form der radioaktiven Strahlung, die aus Alpha-Teilchen besteht. Diese Teilchen sind positiv geladene Teilchen, die aus zwei Protonen und zwei Neutronen bestehen, was sie iden... [mehr]