Ab wann war das Phänomen der Schallmauer bekannt?

Antwort

Das Phänomen der Schallmauer wurde in den 1940er Jahren bekannt, als Flugzeuge begannen, Geschwindigkeiten nahe der Schallgeschwindigkeit zu erreichen. Der Begriff "Schallmauer" selbst wurde populär, als Piloten und Ingenieure feststellten, dass Flugzeuge bei Annäherung an die Schallgeschwindigkeit (etwa 1235 km/h in Meereshöhe) auf erhebliche aerodynamische Probleme stießen. Am 14. Oktober 1947 durchbrach der US-amerikanische Testpilot Chuck Yeager mit dem Raketenflugzeug Bell X-1 offiziell als erster Mensch die Schallmauer.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten