Wie ist die Wärmeleitung bei einer 4cm Luftschicht?

Antwort

Die Wärmeleitung durch eine Luftschicht kann mit der Formel für den Wärmefluss \( Q \) beschrieben werden: \[ Q = \frac{k \cdot Acdot (T_1 - T_2)}{d} \] Dabei ist: - \( Q \) der Wärmefluss in Watt (W), - \( k \) die Wärmeleitfähigkeit des Materials (für Luft etwa 0,025 W/(m·K)), - \( A \) die Fläche, durch die der Wärmefluss stattfindet (in m²), - \( T_1 \) und \( T_2 \) die Temperaturen auf beiden Seiten der Luftschicht (in °C oder K), - \( d \) die Dicke der Luftschicht (in m). Für eine Luftschicht von 4 cm (0,04 m) und unter der Annahme, dass die Temperaturdifferenz bekannt ist, kannst du die Wärmeleitung berechnen, indem du die entsprechenden Werte in die Formel einsetzt. Beachte, dass die Wärmeleitfähigkeit von Luft von Faktoren wie Druck und Temperatur abhängt, aber für allgemeine Berechnungen kann der Wert von 0,025 W/(m·K) verwendet werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie berechne ich die Wärmedurchgangszahl bei Wärmeleitung?

Die Wärmedurchgangszahl (U-Wert) beschreibt den Wärmeübergang durch ein Bauteil und wird in Watt pro Quadratmeter Kelvin (W/m²K) angegeben. Um die Wärmedurchgangszahl zu berec... [mehr]

Warum sind Metalle außen kalt, obwohl sie gute Wärmeleiter sind?

Metalle sind gute Wärmeleiter, weil sie eine hohe Dichte an freien Elektronen haben, die Wärmeenergie schnell durch das Material transportieren können. Wenn ein Metall jedoch von au&szl... [mehr]