Warum fühlt sich Metall bei Raumtemperatur kälter an als Holz?

Antwort

Metall und Holz fühlen sich bei gleicher Raumtemperatur unterschiedlich an, weil sie Wärme unterschiedlich gut leiten. Metall ist ein sehr guter Wärmeleiter, Holz dagegen ein schlechter. Wenn du ein Stück Metall und ein Stück Holz bei Raumtemperatur anfasst, leitet das Metall die Wärme deiner Hand schnell ab. Dadurch fühlt sich das Metall kalt an, weil deine Haut schneller abkühlt. Holz hingegen leitet die Wärme kaum ab, sodass deine Hand ihre Temperatur behält und das Holz sich „wärmer“ anfühlt. Die gefühlte Temperatur hängt also nicht von der tatsächlichen Temperatur des Materials ab, sondern davon, wie schnell es Wärme von deiner Haut aufnimmt oder abgibt.

Kategorie: Physik Tags: Wärmeleitung Metall Holz
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie erklärt sich der elektrische Widerstand metallischer Leiter anhand der Kristalle?

Der elektrische Widerstand metallischer Leiter kann durch die Struktur ihrer Kristalle erklärt werden. In Metallen sind die Atome in einem regelmäßigen Gitter angeordnet, was die Beweg... [mehr]

Warum ist rostiges Metall leitfähig?

Rostiges Metall ist leitfähig, weil der Rost, der hauptsächlich aus Eisenoxid besteht, eine gewisse elektrische Leitfähigkeit aufweist. Obwohl Rost nicht so gut leitet wie reines Metall... [mehr]