Welcher Strom fließt bei einem Membranleitwert von 100 nS und einer Potenzialdifferenz von 70 mV?

Antwort

Der Strom \( I \) über eine Membran kann mit dem Ohmschen Gesetz berechnet werden, das in diesem Fall in der Form \( I = G \cdot V \) verwendet wird, wobei \( G \) der Membranleitwert und \( V \) die Potenzialdifferenz ist. Gegeben: - Membranleitwert \( G = 100 \) nS (Nanosiemens) - Potenzialdifferenz \( V = 70 \) mV (Millivolt) Zuerst müssen die Einheiten in SI-Einheiten umgewandelt werden: - \( G = 100 \) nS = \( 100 \times 10^{-9} \) S - \( V = 70 \) mV = \( 70 \times 10^{-3} \) V Nun kann der Strom berechnet werden: \[ I = G \cdot V \] \[ I = (100 \times 10^{-9} \, \text{S}) \cdot (70 \times 10^{-3} \, \text{V}) \] \[ I = 7000 \times 10^{-12} \, \text{A} \] \[ I = 7 \times 10^{-9} \, \text{A} \] \[ I = 7 \, \text{nA} \] Der Strom, der über die Membran fließt, beträgt also 7 nA (Nanoampere).

Kategorie: Physik Tags: Membran Strom Physik
KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet durchlässig in der Physik?

In der Physik bedeutet „durchlässig“, dass ein Material oder Medium bestimmte Teilchen, Strahlung oder Felder hindurchlässt. Das kann sich zum Beispiel auf Licht, Wärme, ele... [mehr]

Wie verteilt sich der Strom in einer Parallelschaltung?

In einer Parallelschaltung teilt sich der Strom so auf, dass jeder Zweig (also jeder parallel geschaltete Verbraucher) einen eigenen Teilstrom erhält. Die Höhe des Stroms in jedem Zweig h&au... [mehr]

Welche Messgrößen gibt es für die Gravitation?

Die wichtigsten Messgrößen der Gravitation sind: 1. **Gravitationskonstante (G):** Sie gibt die Stärke der Gravitation an und hat den Wert \( G = 6{,}674 \times 10^{-11} \,... [mehr]

Wie funktioniert das Ohmsche Gesetz und wie wird es in Schaltungen angewendet?

Das Ohmsche Gesetz beschreibt den Zusammenhang zwischen Spannung (U), Stromstärke (I) und elektrischem Widerstand (R) in einem elektrischen Leiter. Es lautet: **U = R × I** - **U** ist di... [mehr]

Was entsteht, wenn elektrischer Strom Arbeit verrichtet?

Wenn elektrischer Strom Arbeit verrichtet, wird elektrische Energie in eine andere Energieform umgewandelt. Das Ergebnis kann zum Beispiel Wärme (wie bei einem Heizgerät), Licht (wie bei ein... [mehr]

Was passiert, wenn elektrischer Strom durch Widerstände fließt?

Wenn elektrischer Strom durch Widerstände fließt, wird ein Teil der elektrischen Energie in Wärme umgewandelt. Das liegt daran, dass die Elektronen beim Durchqueren des Widerstandsmate... [mehr]

Was ist Lichtenergie einfach erklärt für Anfänger?

Lichtenergie ist die Energie, die im Licht steckt. Sie kommt zum Beispiel von der Sonne oder von Lampen. Pflanzen nutzen Lichtenergie, um zu wachsen. Auch Solaranlagen wandeln Lichtenergie in Strom um... [mehr]

Welches ist das alte physikalische Kraftmaß?

Das alte physikalische Kraftmaß ist das **Pond (abgekürzt: p)**. Ein Pond entspricht der Kraft, die benötigt wird, um eine Masse von 1 Kilogramm unter Normalbedingungen (Erdbeschleunig... [mehr]

Was ist die kleinste Längeneinheit?

Die kleinste in der Physik bekannte und verwendete Längeneinheit ist die sogenannte Planck-Länge. Sie beträgt etwa 1,616 × 10⁻³⁵ Meter. Die Planck-Länge ist eine fundame... [mehr]

Wie lautet das klassische Strahlungsgesetz?

Das klassische Strahlungsgesetz, auch bekannt als Rayleigh-Jeans-Gesetz, beschreibt die spektrale Verteilung der Energie der elektromagnetischen Strahlung eines Schwarzen Körpers im thermischen G... [mehr]