Die Herfrequenz einer Person, die sich mit 0,95 c (also 95 % der Lichtgeschwindigkeit) bewegt, wird aus Sicht eines ruhenden Beobachters durch die Zeitdilatation der speziellen Relativitätstheori... [mehr]
Die Allgemeine Relativitätstheorie, die von Albert Einstein entwickelt wurde, erklärt die Gravitation nicht als eine statische Kraft, wie es in der klassischen Newtonschen Mechanik der Fall ist, sondern als eine Krümmung der Raumzeit. Nach der Allgemeinen Relativitätstheorie wird die Anwesenheit von Masse und Energie die Geometrie der Raumzeit verändern. Diese Krümmung der Raumzeit beeinflusst dann die Bewegung von Objekten. Ein massives Objekt wie die Erde krümmt die Raumzeit in ihrer Umgebung, und diese Krümmung führt dazu, dass andere Objekte, wie z.B. der Mond oder Satelliten, Bahnen folgen, die wir als gravitative Anziehung interpretieren. Ein oft verwendetes Bild zur Veranschaulichung ist ein gespanntes Gummituch, auf das eine schwere Kugel gelegt wird. Die Kugel erzeugt eine Delle im Tuch, und wenn kleinere Kugeln auf das Tuch gelegt werden, rollen sie in Richtung der Delle, ähnlich wie Objekte in der Raumzeit in Richtung eines massiven Objekts "fallen". Diese Erklärung ersetzt das Konzept der statischen Gravitationskraft durch das Konzept der Geodäten, den kürzesten Wegen in einer gekrümmten Raumzeit, denen Objekte folgen.
Die Herfrequenz einer Person, die sich mit 0,95 c (also 95 % der Lichtgeschwindigkeit) bewegt, wird aus Sicht eines ruhenden Beobachters durch die Zeitdilatation der speziellen Relativitätstheori... [mehr]
Bei einem Flug mit einer Geschwindigkeit von \( c = 0{,}95 \) (also 95 % der Lichtgeschwindigkeit) treten relativistische Effekte auf, die sich auf die Vitalparameter eines Menschen auswirken kön... [mehr]
Nach den aktuellen Erkenntnissen der Physik, insbesondere der speziellen Relativitätstheorie von Albert Einstein, ist es für Objekte mit Masse unmöglich, sich schneller als das Licht zu... [mehr]
Albert Einstein kam auf die Idee der Raumzeitkrümmung im Rahmen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie, die er 1915 veröffentlichte. Der Weg dorthin war geprägt von mehreren Schrit... [mehr]
Die Raumzeitkrümmung ist ein zentrales Konzept der Allgemeinen Relativitätstheorie, die Albert Einstein 1915 veröffentlichte. Sie besagt, dass Masse und Energie die Raumzeit krümme... [mehr]
Tachyonen sind hypothetische Teilchen, die sich laut einigen physikalischen Theorien immer schneller als das Licht bewegen würden. In der speziellen Relativitätstheorie von Albert Einstein i... [mehr]
Das Zwillingsparadoxon ist ein Gedankenexperiment aus der speziellen Relativitätstheorie. Es beschreibt, dass ein Zwilling der mit nahezu Lichtgeschwindigkeit ins All reist und zurückkehrt,... [mehr]
Das Zwillingsparadoxon ist ein Gedankenexperiment aus der speziellen Relativitätstheorie. Es beschreibt, wie sich Zeit für zwei Zwillinge unterschiedlich schnell vergeht, wenn einer mit hohe... [mehr]
Das Zwillingsparadoxon ist ein Gedankenexperiment aus der speziellen Relativitätstheorie. Es besagt, dass ein Zwilling, der mit nahezu Lichtgeschwindigkeit (z. B. 0,95 c) ins All reist und zur&uu... [mehr]
Die Frage bezieht sich offenbar auf die Herzfrequenz von Astronauten, die sich mit einer Geschwindigkeit von 0,95 c (also 95 % der Lichtgeschwindigkeit) bewegen. Hierbei ist vermutlich der Effekt der... [mehr]