Was ist die Quantenausbeute bei der Fluoreszenz?

Antwort

Die Quantenausbeute bei der Fluoreszenz ist ein Maß für die Effizienz, mit der ein fluoreszierendes Molekül absorbiertes Licht in emittiertes Licht umwandelt. Sie wird definiert als das Verhältnis der Anzahl der emittierten Photonen zur Anzahl der absorbierten Photonen. Mathematisch ausgedrückt: \[ \text{Quantenausbeute} (\Phi) = \frac{\text{Anzahl der emittierten Photonen}}{\text{Anzahl der absorbierten Photonen}} \] Eine Quantenausbeute von 1 (oder 100%) bedeutet, dass jedes absorbierte Photon zu einem emittierten Photon führt, während eine Quantenausbeute von 0 bedeutet, dass kein absorbiertes Photon zu einem emittierten Photon führt. Die Quantenausbeute kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, einschließlich der chemischen Umgebung des Moleküls, der Temperatur und der Anwesenheit von Quenchern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten