Induktion in der Physik bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein elektrisches Feld oder eine elektrische Spannung in einem Leiter erzeugt wird, wenn sich das Magnetfeld um ihn herum ändert. Es g... [mehr]
Magnetismus ist eine stoffliche Eigenschaft, die durch die magnetische Suszeptibilität (χ) messbar ist. Diese Größe beschreibt, wie stark ein Material auf ein externes Magnetfeld reagiert. Es gibt verschiedene Arten von Magnetismus, wie Ferromagnetismus, Paramagnetismus und Diamagnetismus, die jeweils unterschiedliche Werte der magnetischen Suszeptibilität aufweisen. Ferromagnetische Materialien haben eine positive Suszeptibilität, während diamagnetische Materialien eine negative Suszeptibilität aufweisen.
Induktion in der Physik bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein elektrisches Feld oder eine elektrische Spannung in einem Leiter erzeugt wird, wenn sich das Magnetfeld um ihn herum ändert. Es g... [mehr]
Das magnetische Feld ist ein physikalisches Feld, das von magnetischen Materialien oder bewegten elektrischen Ladungen erzeugt wird. Es beschreibt die Kraft, die auf andere magnetische Materialien ode... [mehr]