Induktion in der Physik bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein elektrisches Feld oder eine elektrische Spannung in einem Leiter erzeugt wird, wenn sich das Magnetfeld um ihn herum ändert. Es g... [mehr]
Die magnetische Wirkung bezieht sich auf die Kräfte, die von Magneten oder magnetischen Feldern ausgeübt werden. Diese Kräfte können auf ferromagnetische Materialien wie Eisen, Nickel und Kobalt wirken und sie anziehen oder abstoßen. Die magnetische Wirkung wird durch die Bewegung von elektrischen Ladungen verursacht, insbesondere durch Elektronen in Atomen. Ein Magnet hat zwei Pole: einen Nordpol und einen Südpol. Gleiche Pole stoßen sich ab, während ungleiche Pole sich anziehen. Ein Magnetfeld ist der Raum um einen Magneten, in dem magnetische Kräfte wirken. Die Feldlinien eines Magnetfeldes verlaufen vom Nordpol zum Südpol. Magnetische Wirkung findet Anwendung in vielen Bereichen, wie z.B. in Elektromotoren, Generatoren, Lautsprechern und Magnetresonanztomographen (MRT).
Induktion in der Physik bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein elektrisches Feld oder eine elektrische Spannung in einem Leiter erzeugt wird, wenn sich das Magnetfeld um ihn herum ändert. Es g... [mehr]
Das magnetische Feld ist ein physikalisches Feld, das von magnetischen Materialien oder bewegten elektrischen Ladungen erzeugt wird. Es beschreibt die Kraft, die auf andere magnetische Materialien ode... [mehr]