Der erste Hebeltyp, auch als "Hebel" oder "Hebelarm" bezeichnet, ist ein einfaches mechanisches Gerät, das aus einem starren Balken besteht, der um einen festen Punkt, den sog... [mehr]
Wird der Lastarm verkürzt, so muss entweder die Last verringert oder die Kraft am Kraftarm erhöht werden, damit der Hebel im Gleichgewicht bleibt.
Der erste Hebeltyp, auch als "Hebel" oder "Hebelarm" bezeichnet, ist ein einfaches mechanisches Gerät, das aus einem starren Balken besteht, der um einen festen Punkt, den sog... [mehr]
Ein Hebel ist ein einfaches mechanisches Gerät, das dazu dient, eine Kraft zu verstärken oder eine Last zu bewegen. Es besteht aus einem starren Balken, der um einen festen Punkt, den sogena... [mehr]
Wenn Systeme A und B sowie Systeme B und C im mechanischen Gleichgewicht sind, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass auch die Systeme A und C im Gleichgewicht sind. Ein Gegenbeispiel könnte... [mehr]