Das Zwillingsparadoxon ist ein Gedankenexperiment aus der speziellen Relativitätstheorie. Es beschreibt, wie sich Zeit für zwei Zwillinge unterschiedlich schnell vergeht, wenn einer mit hohe... [mehr]
Im Zwillingsparadoxon der speziellen Relativitätstheorie reist ein Zwilling mit hoher Geschwindigkeit (hier: 0,95c) im Raumschiff, während der andere auf der Erde bleibt. Aufgrund der Zeitdilatation vergeht für den reisenden Zwilling die Zeit langsamer als für den auf der Erde. **Herzfrequenz auf der Erde:** 75 Schläge pro Minute (in Erdenzeit gemessen). **Herzfrequenz im Raumschiff:** Für den reisenden Zwilling selbst bleibt die Herzfrequenz bei 75 Schlägen pro Minute, weil seine biologische Zeit für ihn normal vergeht. **Aus Sicht des Zwillings auf der Erde:** Die Zeit im Raumschiff vergeht langsamer. Die Herzfrequenz des reisenden Zwillings erscheint daher niedriger. **Berechnung der Zeitdilatation:** Der Zeitdilatationsfaktor (Lorentz-Faktor) ist: \[ \gamma = \frac{1}{\sqrt{1 - v^2/c^2}} \] Bei \( v = 0,95c \): \[ \gamma = \frac{1}{\sqrt{1 - (0,95)^2}} = \frac{1}{\sqrt{1 - 0,9025}} = \frac{1}{\sqrt{0,0975}} \approx 3,202 \] **Herzfrequenz aus Sicht der Erde:** \[ f' = \frac{f}{\gamma} = \frac{75}{3,202} \approx 23,4 \text{ Schläge pro Minute} \] **Zusammenfassung:** - **Im Raumschiff (Eigenzeit):** 75 Schläge pro Minute - **Von der Erde aus beobachtet:** ca. 23,4 Schläge pro Minute Das bedeutet: Für den reisenden Zwilling bleibt alles normal, aber für den auf der Erde sieht es so aus, als würde das Herz des Reisenden viel langsamer schlagen.
Das Zwillingsparadoxon ist ein Gedankenexperiment aus der speziellen Relativitätstheorie. Es beschreibt, wie sich Zeit für zwei Zwillinge unterschiedlich schnell vergeht, wenn einer mit hohe... [mehr]
Das Zwillingsparadoxon ist ein Gedankenexperiment aus der speziellen Relativitätstheorie. Es besagt, dass ein Zwilling, der mit nahezu Lichtgeschwindigkeit (z. B. 0,95 c) ins All reist und zur&uu... [mehr]
Das Zwillingsparadoxon ist ein Gedankenexperiment aus der speziellen Relativitätstheorie. Es besagt, dass ein Zwilling, der mit nahezu Lichtgeschwindigkeit (z. B. 0,95 c) ins All reist und zur&uu... [mehr]
Die Frage bezieht sich vermutlich auf die Zeitdilatation in der speziellen Relativitätstheorie: Wie verändert sich die gemessene Herzfrequenz eines Raumfahrers, der sich mit 97 % der Lichtge... [mehr]
Das Zwillingsparadoxon ist ein Gedankenexperiment aus der speziellen Relativitätstheorie. Es beschreibt, dass ein Zwilling der mit nahezu Lichtgeschwindigkeit ins All reist und zurückkehrt,... [mehr]
Die Frage bezieht sich offenbar auf die Herzfrequenz von Astronauten, die sich mit einer Geschwindigkeit von 0,95 c (also 95 % der Lichtgeschwindigkeit) bewegen. Hierbei ist vermutlich der Effekt der... [mehr]
Das Zwillingsparadoxon ist tatsächlich ein berühmtes Gedankenexperiment aus der speziellen Relativitätstheorie von Albert Einstein. Es beschreibt folgendes Szenario: Zwei eineiige Zwil... [mehr]
Das Phänomen, das du beschreibst, ist ein klassisches Beispiel für die sogenannte **Zeitdilatation** aus der **Spezialrelativitätstheorie** von Albert Einstein. Wenn sich ein Mensch mi... [mehr]