Wie groß ist die Geschwindigkeit eines Fahrrads, das 20 m einen Hügel herunterrollt, wenn seine potentielle Energie in kinetische Energie umgewandelt wird?

Antwort

Um die Geschwindigkeit des Fahrrads auf flacher Strecke zu berechnen, kannst du die Umwandlung von potentieller Energie in kinetische Energie verwenden. Die potentielle Energie (PE) wird durch die Formel \( PE = m \cdot g \cdot h \) beschrieben, wobei \( m \) die Masse des Fahrrads (und des Fahrers), \( g \) die Erdbeschleunigung (ca. \( 9,81 \, \text{m/s}^2 \)) und \( h \) die Höhe (in diesem Fall 20 m) ist. Die kinetische Energie (KE) wird durch die Formel \( KE = \frac{1}{2} m v^2 \) beschrieben, wobei \( v \) die Geschwindigkeit ist. Da die gesamte potentielle Energie in kinetische Energie umgewandelt wird, gilt: \[ m \cdot g \cdot h = \frac{1}{2} m v^2 \] Die Masse \( m \) kann auf beiden Seiten der Gleichung gekürzt werden (vorausgesetzt, sie ist nicht null): \[ g \cdot h = \frac{1}{2} v^2 \] Um \( v \) zu isolieren, multipliziere beide Seiten mit 2: \[ 2gh = v^2 \] Nun ziehe die Quadratwurzel: \[ v = \sqrt{2gh} \] Setze die Werte ein: \[ v = \sqrt{2 \cdot 9,81 \, \text{m/s}^2 \cdot 20 \, \text{m}} = \sqrt{392,4} \approx 19,8 \, \text{m/s} \] Die Geschwindigkeit des Fahrrads auf flacher Strecke beträgt also etwa \( 19,8 \, \text{m/s} \).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Energienstufenmodell für Kinder erklärt.

Das Energienstufenmodell ist ein einfaches Konzept, um zu verstehen, wie Energie in Atomen funktioniert. Stell dir vor, ein Atom ist wie ein kleines Sonnensystem. In der Mitte gibt es den Atomkern, de... [mehr]

Was ist der Energieerhaltungssatz in 4 Sätzen für einen 7. Klässler?

Der Energieerhaltungssatz besagt, dass Energie in einem geschlossenen System nicht verloren geht. Sie kann nur von einer Form in eine andere umgewandelt werden, zum Beispiel von kinetischer Energie in... [mehr]

Einfacher Rechnung von 108 km/h für 0,8 Sekunden.

Um die Strecke zu berechnen, die bei einer Geschwindigkeit von 108 km/h in 0,8 Sekunden zurückgelegt wird, kannst du die Formel für die Strecke verwenden: \[ \text{Strecke} = \text{Geschwin... [mehr]

Wie zeichne ich ein Zeit-Geschwindigkeitsdiagramm?

Um ein Zeit-Geschwindigkeitsdiagramm einfach zu zeichnen, folge diesen Schritten: 1. **Achsen zeichnen**: Zeichne ein Koordinatensystem. Die horizontale Achse (x-Achse) steht für die Zeit, die v... [mehr]

Was ist Momentangeschwindigkeit?

Die Momentangeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit eines Objekts zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie wird mathematisch als der Grenzwert der durchschnittlichen Geschwindigkeit beschrieben, wenn der Ze... [mehr]

Ist innere Energie gleich Strahlungsenergie?

Innere Energie und Strahlungsenergie sind nicht dasselbe, obwohl sie miteinander verbunden sein können. Innere Energie bezieht sich auf die gesamte Energie, die in einem System aufgrund der Bew... [mehr]

Wie erfolgt die Umwandlung von potenzieller in kinetische Energie?

Bei der Umwandlung von potenzieller zu kinetischer Energie handelt es sich um einen grundlegenden Prozess in der Physik, der oft in mechanischen Systemen beobachtet wird. Potenzielle Energie ist die E... [mehr]

Ist kinetische Energie gleich mechanischer Energie?

Kinetische Energie und mechanische Energie sind nicht dasselbe, obwohl sie miteinander verbunden sind. Kinetische Energie ist die Energie, die ein Objekt aufgrund seiner Bewegung besitzt. Sie wird d... [mehr]

Ist das Tragen einer Schultasche mit konstanter Geschwindigkeit auf ebener Strecke eine verrichtete Arbeit? Begründe.

Beim Tragen einer Schultasche mit konstanter Geschwindigkeit auf ebener Strecke handelt es sich nicht um verrichtete Arbeit im physikalischen Sinne. Arbeit wird in der Physik definiert als das Produkt... [mehr]

Zusammenhang EN und Atombau?

Der Zusammenhang zwischen Elektronegativität (EN) und Atombau ist entscheidend für das Verständnis chemischer Bindungen und Reaktionen. 1. **Elektronegativität**: Dies ist ein Ma... [mehr]