Bis zu welcher Ausdehnung gilt das Hooke'sche Gesetz?

Antwort

Das Hooke'sche Gesetz gilt in der Regel nur für elastische Materialien und bis zu einer bestimmten Ausdehnung, die als elastische Grenze oder proportionalitätsgrenze bezeichnet wird. Innerhalb dieses Bereichs ist die Deformation eines Materials proportional zur aufgebrachten Kraft. Die genaue Ausdehnung, bis zu der das Hooke'sche Gesetz anwendbar ist, hängt vom spezifischen Material ab. Bei vielen Materialien liegt diese Grenze im Bereich von wenigen Prozent der ursprünglichen Länge. Übersteigt die Deformation diese Grenze, können plastische Verformungen auftreten, und das Material verhält sich nicht mehr elastisch.

Kategorie: Physik Tags: Hooke Gesetz Dehnung
KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist der Energieerhaltungssatz in 4 Sätzen für einen 7. Klässler?

Der Energieerhaltungssatz besagt, dass Energie in einem geschlossenen System nicht verloren geht. Sie kann nur von einer Form in eine andere umgewandelt werden, zum Beispiel von kinetischer Energie in... [mehr]

Was ist das Trägheitsgesetz?

Das Trägheitsgesetz, auch als erstes Newtonsches Gesetz bekannt, besagt, dass ein Körper in Ruhe bleibt oder sich gleichförmig geradlinig bewegt, solange keine äußeren Kr&aum... [mehr]

Warum ist die Bewegung auf der Straße ein Beispiel für das Wechselwirkungsgesetz?

Die Bewegung auf der Straße ist ein Beispiel für das Wechselwirkungsgesetz, weil sie die Prinzipien von Aktion und Reaktion veranschaulicht, die in Newtons drittem Gesetz der Bewegung besch... [mehr]